Graka steigt bei 3D aus

Cecile Etter

Erfahrenes Mitglied
Hi Alle,

Ich weiss,dass man in jedem Forum erst mal FAQ's und Suchfunktion benuetzen soll.
Ich weiss bloss nicht mit welchem Suchwort.Beim ATI Sapphir Forum wird bezgl. einer andern Graka und 3DGames Aehnliches berichtet,aber widerspruechliche Loesungen..es klingt nichts ueberzeugend.

Wenn ich mit dem 3D prog Cinema4D (und nur dort) arbeite,kommt es immer wieder vor,dass die Maus nicht mehr reagiert,manchmal nur teilweise.Zwei verschiedene Maeuse,eine Wacom und eine Kabellose Labtec mit Batterie.
Ich hab das Haeckchen bei "hi res.Koordinaten" weggemacht und beim Grafiktablett rein.Dann ging es eine Weile mit beiden Maeusen und dann ploetzlich gar nicht mehr.
Jetzt aber bekam ich ein Fenster angezeigt:
""ATI/VPU Recover has reset your graphics accelerator as it was no longer responding to graphics driver commands."
dann wurden beide Monitore Rabenschwarz,schalteten sich aber wieder ein.Ein paar Sekunden ging die Maus,dann das Selbe nochmal.jetzt:ich muesse den PC neustarten,damit das reset aem..wirkt.

Nach dem Neustart sofort das selbe nochmal,nur schlimmer(ich arbeite mit 2 Monitoren/erweiterter Desktop) :der eine Monitor blieb schwarz,der andere fror ein ,reagierte auch auf Strg./Alt/delet nicht mehr.Nach reset kam das microsoft Fenster:
"System wird nach schwerwiegendem Fehler wieder ausgefuehrt."
mit der Problemsignatur kann vermtl. niemand was anfangen..wenn doch,post ich die noch.
zur tech.Info stand nur:

C:\DOKUME~1\cecile\LOKALE~1\Temp\WER5995.dir00\Mini032006-01.dmp
C:\DOKUME~1\cecile\LOKALE~1\Temp\WER5995.dir\sysdata xml

Was ist davon zu halten?Muss ich mir jetzt Sorgen machen,dass meine Graka am Austeigen ist?
ich hab meinen neuen PC nicht getuned,kein Overclocking,ich spiel keine 3DGames.
Neuster Grakatreiber scheint nicht zu helfen.
Ueberhitzung der Graka schliesse ich aus:dazu braucht es laenger als ein paar Sekunden oder Minuten.und wuerde sich dann auch bei andern progs bemerkbar machen.
Wie die Konfigurationen eigentlich sein muessten weiss ich nicht.
In Cinema:OpenGL aus =noch schlimmer.Hyperthread aus?
Im BIOS? :Evt. AGP von 8x auf 4x runterschrauben und Fastwriting aus.?
Im ControlPanel der ATI Karte? dort kapier ich gar nichts.Unter 3D..ich nehm aber an dass die Einstellungen dort eh im defaut sind,weil ich da nie was geschraubt hab.
Ich hab keine Moeglichkeit,die Graka auf einem andern PC auszuprobieren.So denn diese der Uebeltaeter ist?





Graka: Ich hab eine ATI Sapphir Atlantis Radeon 9250/256MB DDR.
(NB. Ich les grad:MPEG2 Encoding:Nein=heisst das ,dass ich meine Cinema-Filmchen nicht als MPEG 2 auf DVD
brennen kann?)
PC : ist ein P4 Intel/3.0 GHz/Prescott mit Hyperthreading
Mobo: MSI PT880 FSIR AGP3.0 8x
Netzteil: Sharkom ATX 430W
Luefter: (laufen)Prozessorluefter/Arctic-Cooling Fan 3 und ProTC
Monitore : 17" und 22" Aufloesung bei beiden 1152x864Pixel/Truecolor 32Bit/96DPI(Normalgroesse)Komische Aufloesung ,aber wenn ich es aendere wirds sofort autom.wieder zurueckgesetzt.

fuehl mich wieder mal total hilflos und verzweifelt.Ob wohl einer von Euch durchblickt?
mfg cecile
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Probiert mal im Bios das AGP Fastwrite zu deaktivieren,
wenn das nicht hilft, stell dein AGP 8x auf 4x runter.
Bei älteren Boards oder Grafikkarten, kann es unter AGP 8x zu instabilitäten kommen,
genau wie beim AGP Fastwrite.

vlg Jaquline
 
ATI9250-Mpeg:Nein
Das heisst, sie kann nicht onboard decoden. Die Mpeg-Dekodierarbeit bleibt weiterhin
Deiner CPU überlassen. Ansonsten nicht weiter hindernd.

Ich komme noch nicht ganz mit, steigt Dein WIN grundsätzlich aus oder nur unter
Cin4D ? Dann ist das Problem vielleicht irgendwo in RIchtung OpenGL/DualMonitor
zu suchen. Schalte doch mal testweise das DualMonitoring aus.

Hat die GraKa ne eigene Stromzufuhr ? Manchmal nicht sichtbar rutscht sie n Stück
runter..

Vielleicht liefert Dein MainB. nicht genug Strom auf der AGP-Leitung ? Alles hört sich
nach grundsätzlichem GraKa-Problem an.

Faß doch mal während des Betriebes den GraKa-Kühler an ( so nebenbei :
Ventilator ausgestiegen ?), ist der handwarm oder brutzelig, dass sich die Fingernägel
hochrollen ?

Erstmal mfg chmee
 
Danke und Tschuldigung fuer nicht sofortige Reaktion:musste erst ausprobieren.
Also:hab im BIOS AGP auf 4x und Fast Write aus eingestellt,dann im ATI Control Panel nachgeguckt,=steht dort auch so(obwohl die Graka 8x koennen muesste,gibts dort diese Option gar nicht).
Es waere schon wichtig,wie genau in diesem Panel die Einstellungen sein muessten.
So wird die Graka als "secondary" angezeigt und muesste doch 1.Radeon2950 sein,weil ich doch keine 2.Graka auf dem PC habe?
Auch andere Einstellungen scheinen mir nicht richtig..
Ein Manual finde ich nicht.Die Seite,wo es Manuals geben sollte,existiert nicht mehr..
Ich hab dann zuerst die Cinema Version 6.3 geoeffnet.Dort geht es ,aber es werden seltsame "Pixelfehler" angezeigt,also kleine Quadratische Loecher im mesh,die nicht mit den Polygongrenzen uebereinstimmen und wieder verschwinden,wenn ich das Objekt dreh.(Irritiert beim Arbeiten).
Kleine Videos mit Quicktime und Win-mediaplayer werden richtig angezeigt.
dann hab ich die Demoversion von Cinema 9 geoeffnet,(bloss eine Kugel) geoeffnet und sofort aus,Maus weg,VPU recovery-reset./win ist aber diesmal nicht abgestuerzt.
So es eine Frage der richtigen Einstellungen ist:wer arbeitet mit Cinema und hat dieses ATI ControlPanel und kann mir sagen wie die Einstellungen sein muessen,Bitte.

Es macht den Eindruck,als ob alles ueberall funktionieren wuerde,nur in Cinema 9 nicht,hab aber keine 3DSpiele oder so,wo ich die Graka mal richtig beanspruchen koennte..war ja auch nicht fuer sowas gedacht und ist anzunehmen dass sie nicht sehr leistungsfaehig ist!
Stellt C4D dermassen hohe Anforderungen,dass ich nicht mal ne simple Kugel oeffnen kann?Zuvor hab ich damit das ganze Jacks- whiskyglas Tutorial gemacht ohne Problem.
Oh,hi chmee:) :) !*freu*
Ah also die Graka hat keine eigene Stromversorgung und keinen eigenen Luefter sondern nur Kuehlkoerper.Und die andern PCIslots sind alle leer,also genug Umluft,Systemtemp 29/CPU 43Grad..ich kann mit andern Anwendungen Stundenlang ohne Problem arbeiten,auch mit der Cinema Version6.3 und immer mit beiden Monitoren.Es fuehlt sich nichts heiss an und beide Luefter laufen,die austroemende Luft fuehlt sich kuehl bis lauwarm an.
Strom auf der AGP-Leitung=wo nachgucken?Im BIOS steht +12V 12.353/-12V -11,846 ist es das?
OpenGL geht ja in Cinema 6.3 und in Cinema 9 gehts ohne erst recht nicht.aber denoch im ATI ControlPanel ist dort alles deaktiviert(viell.erst seit dem reset)
Grafics Adapter allways off/3d refresh override disabled,/OpenGL settings wie 32bit z-buffering kein hacken,also deaktiviert usw.

mfg cecile
 
Im ATI-Panel kannst Du ja mal alles für OpenGL aktivieren, testweise.

Habe gerade nachgelesen, die 9250 ist eine Dirext8.1-Karte. Vielleicht kann
Cin3D-v9 nichts damit anfangen, bitte auschecken, zB Cin3D-Grafikmodus auf OpenGL
umstellen etc..
 
Hallo,
Da ja die C4D6.3 Version mit beiden Monitoren,auf XP,mit AGP 8x und dieser Graka funktioniert,kann man das Problem sicher auf C4Dr9 eingrenzen im Zusammenhang mit winXP(Directx-prioritaet?)und Graka.
Ich hab jetzt mal ueberall die neusten driver installiert und auf Rat aus dem Sapphire Forum das controllpanel nicht installiert,weil dieses VPU-recover offenbar auch bei neueren Grakas dazu neigt,ohne ausreichenden Grund zu reseten.Beim kurz nachgucken hat nun C4Dr9 funktioniert,aber das war vorher auch schon mal so.
muss laenger ausprobieren.
ATI empfiehlt AGP4x-die Leistungseinbusse betrage bloss2-3%..also lass ichs mal,solang alles geht.Bei den Monitoren hab ich nun bei beiden 1024x.. bei 75Hz eingestellt.
Ist nun eigentlich alles hinreichend klar..wenns dann doch nicht geht..ist die 9erVersion zum Glueck ja nur die Demo.
Bis ich mir mal ne gute Graka leisten kann gibts die 9erCine als Heft-CD und ich bin im Pensinsalter :D
merde alors!
Danke,Dein Erscheinen ,lieber chmee hat mich wie immer sehr gefreut! Hoffe Du bleibst uns noch lange erhalten.
:) mfg cecile
 
hallo nochmal
ich grab meinen alten thread nochmal aus,weil da die Vorgeschichte steht:
Also nun ist es klar:Die Graka ist definitiv defekt (Speicherdefekt wahrscheinlich)
PC bootet nicht mehr durch,bleibt bei Videoinitialisierung stecken und piepst laut postcode=Graka defekt.
War wohl von Anfang an defekt.
Nun muss eine Neue her.
Das mobo hat nur einen AGP 3.0 8x slot,also geht nur eine AGP.
Und ich bin sehr unsicher,was mit meiner Ausruestung geht und evt. mal auch fuer Cinema10 taugen koennte.
Es scheint,dass ATI AGP-Karten oft Probleme machen.(vom Hersteller uebertaktet damit sie schneller sind?)Ausserdem haette die Karte noch Garantie aber Sapphire handhabt das so,dass es billiger ist,darauf zu verzichten :(
Nvidia sind teurer ,aber der MemoryCoreTakt ist bei denen viel hoeher.
ich weiss nicht genau,auf welche Kartenspezifikation es ankommt.Ich denk GPU,Frequenz und Memory.oder?
ich dachte an die
Gainward Bliss /512MB DDR3/GeForce7800GS+Silent
Takt1300
oder die MSI NX7600GS /512MB DDR2RAM Takt800

letztere kostet nur halb soviel und der einzige Unterschied,der fuer mich eine Rolle spielen koennte seh ich beim Takt und evt RAM Art

Bitte keine Diskussion Radeon versus Nvidia.
ich moechte nur wissen,ob die von mir ausgeguckten Karten sich mit meinem System vertragen.
Ob Cinema10 damit fluessig laufen wuerde.
Und ob der Unterschied zwischen der Bliss und der MSI so gross ist,dass sich die doppelt so teure Karte lohnen wuerde.

Ich weiss,dass es besser waere,ein anderes mainboard mit PCI-e Karte zu kaufen..aber ich wuerde dann entweder alle meine Dateien auf der Festplatte verlieren oder zusaetzlich viel bezahlen fuer Service..und lange drauf warten..
es eilt..ich kann nicht weiterarbeiten.
mfg
cecile
 
Zurück