Grafik ausrichten

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
W

webraccoon

Hallo Leute,

ich suche eine Möglichkeit, eine dynamisch mit PHP erstellte Grafik, abhängig von Parametern dynamisch anzuordnen. Habe es mit div's versucht, das brachte aber nicht den erhofften Erfolg, da ein div mitwächst, wenn der Inhalt über die zuvor definierten div-grenzen hinausgeht.

Beispiel: ein Administrator hat die Möglichkeit den Druckbereich eines Textes anzugeben. Hauptsächlich den Abstand des Textbereiches von links und die Breite. Nun will ich den Text gemäss diesen Einstellungen darstellen. Das Problem ist, daß der Enduser den Text eingibt und dieser von unterschiedlicher Länge ist. Das div würde also mitwachsen und die so zuvor definierte Breite zunichte machen.

Hat jemand eine Idee, wie man das beheben könnte oder einen besseren Ansatz.
Ich bin mit meinem Latein allmählich am Ende. Würde mich freuen, wenn jemand einen Rat hätte.

Gruss
webraccoon
 
Hallo!

Ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
Liegt es an variabler Bildgrösse oder an variabler Textlänge?
Beim Text könnte dir wordwrap() weiterhelfen.
Wie, oder besser gesagt aus was, wird das Bild durch das PHP-Script "erstellt"?
Aus einem TXT-File? Dann vergiss wordwrap() gleich wieder, denn das fügt nach einer bestimmten Anzahl an Zeichen ein Umbruch ein und nicht nach px oder mm.
Mehr Infos (Code) währen da sicherlich hilfreicher.
Evtl. gehört es auch eher ins PHP-Forum?!

Gruss Dr Dau
 
Hi,

den Text gibt der User ein. Daraus wird dann mit Hilfe der GD-Bibliothek ein Bild gemacht.
Das ist auch nicht weiter problematisch. Nun will ich dieses Bild aber verwenden bzw. darstellen. Darum geht es hauptsächlich. Das Bild mit der Schrift soll auf ein anderes Bild mit einem T-shirt etwa projiziert werden. Dazu müsste ich angeben welchen Abstand von oben und welchen Abstand von links.

was ist wordwrap()? Ist das Javascript?

Danke
webraccoon
 
Hallo!

Hmm, also eine Art T-Shirt Druck?
Der User sucht sich ein T-Shirt aus?
Dann gibt er seinen Text ein, daraus wird dann ein Bild generiert welches als Voransicht?! über das T-Shirt gelegt wird?
Der Text muss ja irgendwie an die GD-Bibliothek übergeben werden..... per PHP?
Dann solltest Du dem PHP-Script sagen dass es nach so und so vielen Zeichen den Text umbrechen soll bzw. die maximale gesamt Textlänge begrenzen soll.
Ersteres erreichst Du mit wordwrap(), zweiteres mit fgets().
Beides ist, wie Du an den Links sehen kannst, PHP.
Das Ergebnis kann er dann in den Warenkorb legen, sich per Mail zuschicken lassen, ausdrucken oder sonst was.

Die Positionierung und Überlagerung beider Bilder erreichst Du mittels DIV-Box.
Stichwort: position:absolute, top:xx, left:xx und z-index:x
Weitere Infos dazu findest Du hier.

Weder eine DIV-Box, noch eine Tabelle kannst Du eine maximale Breite zuordnen solange Du kein Einfluss auf die eingegebene Textlänge nehmen kannst.
Diese kannst Du jedoch mit oben genannten PHP-Funktionen beeinflussen.
Bedenke jedoch dass z.b. wwwww mehr Platz braucht als iiiii.
Die PHP-Funktionen müssten aber vor dem genereiren des Bildes ausgeführt werden.

Eine weitere möglichkeit währe evtl. dass Du der GD-Bibliothek mitteilst, dass sie die Bilder in einer festen Grösse generiert.
Dieses hätte aber bei sehr langem Text u.U. den Effekt, dass der Text so klein wird dass er im schlimmsten Fall kaum bis garnicht zu lesen ist.

Gruss Dr Dau

PS: Wie Du sicherlich an den Hits und dem Feedback sehen kannst, hat niemand eine Lösung für dein Problem oder deine Infos sind einfach zu dürftig um dein Anliegen zu verstehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück