Naja, da zeigt sich, zumindest für mich, mal wieder, dass Googles Politik "wir werfen ein halbfertiges Produkt auf den Markt und gucken mal ob das funktionier" nicht aufgehen muss.
Ich musste Wave einmal nutzen. Keine Unterstützung für den Internet Explorer (~60% Marktanteil). Unübersichtlich. Keine wirkliche Innovation (was ist schon neu daran in Echtzeit im Internet zu kommunizieren?).
Für mich kommt das Ende von Wave wnig überraschend, die Akzeptanz war gering, Entwicklung hat man bei Wave auch nicht gesehen, Potenzial auch kaum.
Google sollte sich auf das fokussieren was sie können: Suchen.
Das man nun den Usern anbietet die Inhalte zu extrahieren ist wohl das mindeste was man erwarten kann.