*.gif-format - transparenz mit tücken

real_toM

Grünschnabel
guten morgen :)

also auf folgender seite (http://www.breedgame.de/english/index1.htm) ist genau das gemacht worden, was ich ebenfalls auf meiner hp praktizieren wollte:

ich habe einen fixen background (auf der site: weltall mit erde), darüber gelegt eine scrollbare "ebene", auf der sich bild und text befinden. um den hintergrund durchscheinen zu lassen, musste ich den bildern einen transparenten hintergrund zuweisen, was im klartext für mich bedeutete, *.gif-format zu benutzen.

mein problem (anders als auf der genannten site) ist es jedoch, dass ich, beim umwandeln von *.psd in *.gif, zwar eine transparenz erhalte, .. etwaige rundungen und kurven jedoch beim einbinden in dreamweaver keine kantenglättung mehr aufweisen und "zum pixeln" anfangen, was zu einem erheblichem qualitätsverlust führt.

meine bitte an euch nun:
kann photoshop das nicht richtig optimieren? gibt es ein anderes programm, das in diesem fall sinnvoller und besser wäre? oder gibt es ein anderes format, das keinen qualitätsverlust aufweist, aber trotzdem einen transparenten hintergrund zulässt (beim einbinden in DW)? jpeg z.b. funktioniert ja nicht, generiert immer einen weißen bg,. ..


vielen dank bereits im voraus,

toM
 
Original geschrieben von Mythos007
das zauberwort heisst hier "interlace"


unter interlace habe ich bisher leider immer etwas anderes verstanden, .. aber es funktioniert.

also entschuldige für solch eine anscheinend simple frage, aber du hast mir trotzdem sehr geholfen, danke :)
 
ich muss dich enttäuschen. Da scheint nix durch. Das ganze wird so gemacht, dass der Textbereich einen festen nicht scrollenden Background bekommt, der halt an die umgebung angepasst ist.

Sprich es existiert dieses komplette Hintergrundbild mit Scanlines im Textteil usw. das wird zerschnippelt und als Framehintergrund angegeben. Dann gibt es ne HTML Eigentschaft (ich meine bgproperties: ) oder irgendwas ähnliches, die verhindert, dass beim scrollen des Textes das hintergrundbild immer wieder aneinander gesetzt wird.

Musst du mal im HTML Forum fragen, hab grade nicht die Zeit selbst nachzugucken.
 
Zurück