Gesucht! : Halbwegs vernüftige Doc der Komponentenbibs für Java Android UI

Bexx

Verrückte Erfinderin bei Daniel Düsentrieb
Hey folks,


leider muss ich sagen, dass ich nie für etwas eine schlechtere Doku im Inet gefunden habe als die, die man für Java Android UI Komponenten finden kann.

Weiß zufällig jemand ob es zumindest eine halbwegs anständige, bzw. vollständige Auflistung der Komponenten im Inet gibt (bitte nicht die der Android Seite, die hab ich selbst schon gefunden)?

Wär toll wenn mir jmd helfen könnte!

Mercii
 
ich muss sagen, das is auf jeden Fall schonmal mehr als hilfreich, vielen dank. Hast du Kenntnis ob es auch noch so etwas wie eine Tagblib gibt, wo alle verfügbaren Komp. mit Parameter aufgelistet und erklärt sind. Am meisten tu ich mir nämlich schwer damit meine GUI zu bauen ohne zu wissen welche Komponenten mir überhaupt zu Verfügung stehen...
 
was ist eine "Tagblib"?

In android.view findest du die gängigen UI-Komponenten, analog zu javax.swing für Swing.
android.graphics enthält Basis-Komponenten (Canvas, Point, Image, ...)

Wo ich dir Recht geben muss: das Zeug ist miserabel dokumentiert!
 
Jap, find ich auch!! in der Zeit in der ich mir jetzt schon die Doku zusammensuche, hätte ich die GUI schon zehnmal fertig ;)
"Tagblib" ist ein Tippfehler von mir und soll eigentlich heißen "Taglib" :D
Aber was du mir geantwortet hast, war schon genau das Richtige, was ich gesucht habe. Herzlichsten Dank also! :)
 
TagLibs gibt es so bestimmt nicht in der Android-API.
TagLibs sind eher in der Richtung JSP und Servlets wichtig da diese TagLibs dem Compiler mitteilen was ein Tag bedeutete und wie er in Java-Code umzusetzen ist.
 
das dacht ich mir halb. :)
mit taglib wollte ich eig ausdrücken, dass ich sowas wie die Doc für die TagLibs für die Android Komponenten gesucht habe. Die is in meinen Augen echt unschlagbar und dachte ich könnte sowas finden um mir die Einarbeitung noch ein wenig zu erleichtern.

Kennt hier vllt jemand eine schnelle und gute Einführung in Java for Android?
Sie sollte etwa ein Niveau halten um später wirklich gute Grundkenntnisse in diesem Bereich zu haben und am besten viele kleine Demobeispiele.
Und ich hätt sie gern an einem Stück, das heißt ich will mir nicht jedes Kapitel selber und einzeln im Inet suchen müssen, sondern am Besten gleich alles im ein und selben Schriftstück..

Mercii sag ich einfach schon mal vorab.
 
Also ich habe endlich eine gute Einführung gefunden, bei der man nicht bei Adam und Eva beginnen muss: Googles Android - Lehrbuch zur Programmierung.

Viel Spaß an alle Mitneulerner von Android :)
 
Zurück