gbook frage

mannita

Grünschnabel
hi,

da ich micj jetzt schon etwas in php auskenne, weis ich wie man ein guestbook mit text dateien programmiert.

Nur mich würde mal eins interesiieren, wie mach ich es das der neue eintrag oben steht???
weil normal wird jeder neue eintrag unten angefügt.

ich hoff ihr könnt mir helfen.

Danke schonmal.
 
ich raff des net so ganz, wie du des meinst. vielleicht kannst du mir des doch mal bisschen ausführlicher hin schreiben.

wäre cool.!!!

Danke! :)
 
Ich versteh auch nur bruchstückhaft, was du ausdrücken willst @tilman :)

Also nehmen wir mal an, dass in deiner Textdatei jeder Eintrag in einer extra Zeile steht, dann kannst du die Datei ja z.B. mit $eintraege = file("guestbook.dat"); in ein Array einlesen. Dieses dreht man dann mittels $eintraege = array_reverse($eintraege); um und gibt beispielsweise die ersten 10 Werte aus:
PHP:
<?
for ($i=0;$i<10;$i++)
{
   list($zeit, $nick, $email, $text) = explode("<>", $eintraege[$i]);
   echo "Am ".date("d.m.Y", $zeit)." um ".date("H:i:s", $zeit)." Uhr schrieb <a href=\"mailto:$email\">$nick</a>:<br>$text<br><br>";
}
?>
Das mal nur als Beispiel, die Ausgabeschleife kann und wird bei dir natürlich anders aussehen. Aber das ist so das Grundprinzip.


reima
 
ok,...

.ich sagte nur das er es einfach anders rum reinschreiben einordnen sollte beim reinschreiben.

sorry, dass ich kein code geliefert habe.

aber es geht ja nun.
 
@tilman: Ja, das hab ich nach mehrmaligem Lesen auch so verstanden ;) Man kann's natürlich auch nach deiner Methode machen, die hat genau so Vor- und Nachteile wie meine. Im Endeffekt ist es bei so kleinen Datenmengen ja Geschmackssache, einen Geschwindigkeitsunterschied wird man da nicht so schnell finden können.
Aber ein Codebeispiel, und sei es nur Pseudocode, sagt meistens eben mehr aus als ein paar Zeilen Text zur Erklärung. Deswegen liefere ich auch - sofern passend - funktionierenden Code mit, an dem man sich orientieren kann. Also nichts für ungut.


reima
 
Ich nutze für meine Scripte meistens eine Textdatei, in dem ich das ganze per Array abspeichere, dass wäre auch noch eine Möglichkeit, so bracht man nicht Zeilenweise auslesen, muss allerdings dafür die gesamte Datei einlesen. Ist meiner Meinung nach einfacher und praktikabler bei wenig Einträgen.

Habe das mal als Script umgesetzt auf http://www.neosonic.de unter NeoNews. In dem Script habe ich es mit Arrays umgesetzt.
 
Zurück