ganzen String in <INPUT> als VALUE festlegen!

Ach und aus diesem Grund ist ein Eingabefeld also textarea auch textarea und nicht input type=text oder so, da man da mehrere Zeilen einfügen kann was mit value auch etwas schlecht wäre.

Meintest du mich Gumbo? Wenn ja hab ich's nicht verstanden was du willst.
 
Security hat gesagt.:
Ja, aber das ist jetzt ja auch egal wichtig ist, dass mann die Variable nur micht echo und im PHP-tag wiedergeben kann und man sie nicht einfach in den HTML-code schreiben kann.
Scroll man ein wenig hoch, dann siehst Du, dass
Code:
<input name=name size=50 maxLength=50 value=",$row->name,"></input>
mitten in einem echo steckt.
Außerdem ist das Thema doch erfolgreich beendet, ...

redlama :suspekt:
 
Versuch mal folgendes:
PHP:
<?php
	[…]
	echo '<input type="text" name="name" size="50" maxlength="50" value="'.htmlentities($row->name).'" />';
	[…]
?>
 
Ja ja ja, jetzt hab ich den Harken, am Thema auch gesehen, aber das Problem ist zwar gelößt aber nicht auf den Punkt gebracht.
So wie ich das sehe hat der echo "",$var gemacht, es muss natürlich echo "".$var sein.
(Aber warscheinlich hab ich mich wieder vertan und jemand hat wieder was zu meckern.)
 
Da hast Du recht Security, da müsste normalerweise ein . anstelle eines , stehen, aber da es auch so funktioniert, wollte ich uwee nicht noch mehr verwirren, außerdem müssten wir dann seine gesamten Quelltext auf solche Details durchsuchen und dazu habe ich, ehrlich gesagt, keine Lust! Du etwa ...?
redlama
 
das Thema ist zwar abgeschlossen...

aber um den Kommentar mal aufzugreifen...

Ich habe PHP in der Schule gelernt.
Mal wurde es so geschrieben echo"",$var und in Foren hab ich immer das gelesen echo "".$var sein

Und je nachdem, wo ich welche Lösung weghatte, ist es passiert, dass Punkt und KOmma vorkamen und es hat trotzdem funktioniert. Ich weiss nicht, was dahinter steckt, aber es scheint keinen Unterschied zu machen... Jedenfalls wirkt es sich nciht auf die Operation aus. Wenn es mit anderen Sprachen ins gehege kommt, das kann ja sein, so habe ich das nciht bemerkt, weil ich da nichts anderes mache. Aber im Prinzip hat Security schon recht. Man sollte bei einem bleiben!
 
@ Gumbo,
du hast nicht zufällig mal lust ein Tutorial aber den Kalender auf http://www.fah-q.org zu machen der ist nämlich voll krass und es würd mich echt ma interessieren wie der so hinter den Kulissen aussieht.
 
Das echo-Sprachkontrukt gibt alle ihm übergebenen Argumente aus. Also ist es eigendlich egal, ob die entsprechenden Daten als mehrere Argumente übergeben werden, oder ob sie vorher mit dem Verkettungsoperator als ein Argument übergeben werden. Es gibt jedoch Stimmen die meinen, dass erstere Lösung schneller wäre (siehe Kommentare der echo-Referenzseite).


Security, der von dir erwähnte Kalender ist Teil des Weblog-Tools WordPress in einer leicht abgeänderten Form.
 
Zurück