Frischling benötigt kleinen Tip

Hmmmm, auf jeden Fall danke für Deine Geduld.
Du wirst der erste sein dem ich`s sage, sollte ich das je verstehen :p

Schönen Abend
 
Der Name der Variablen hat NICHTS mit ihrem Inhalt zu tun (falls du das gedacht hast)
Die Datenbank wird mit der Funktion mysql_query() ausgelesen.
Ein Beispiel:
PHP:
<?php
    $result = mysql_query("SELECT Name FROM Produkte WHERE ID = '2'") OR die(mysql_error());
    $row = mysql_fetch_assoc($result);
    $name = $row['Name'];
?>
Zuerst wird mit dem Befehl mysql_query() der als Parameter übergebene MySQL-Befehl ausgeführt( SELECT Name FROM Produkte WHERE ID = '2'), weshalb aus der Tabelle "Produkte" der Wert der Spalte "Name" ausgelesen wird, wo die ID = 2 ist. Sollte ein Fehler bei der Abfrage auftreten wird das Script mittels die() beendet und die MySQL-Fehlermeldung (mysql_error()) ausgegeben. Das Ergebnis (result) der Abfrage wurde der Variable $result zugewiesen. Man könnte jeden beliebigen Namen für die Variable verwenden, also auch beispielsweise $bla.
Damit PHP das Ergebnis noch verarbeiten kann, muss man das Ergebnis noch mittels mysql_fetch_assoc($result) verarbeiten. Dessen Ergebnis wiederrum wurde der Variablen $row übergeben, wobei der Name dieser Variable wieder völlig egal ist. Nun kann man auf jeden beliebigen Wert der aus dieser Abfrage (in dem Fall wurde nur eins ausgewählt, nämlich der Name des Produkts mit der ID 2) zugreifen:
$Variablenname['SPALTENNAME'] (bzw. $row['Name'])
Letztendlich wird der Variablen $name der Wert der Variablen $row['Name'] zugewiesen, nämlich in unserem Fall der Name des Produkts.

------
Falls du dich für PHP interessierst, empfehle ich dir dieses Tutorial.
 
Einen Tip kann ich dir noch auf den Weg geben.

Bitte benutze einen aussagekräftigen Betreff beim erstellen eines Threads.
Das hilft ungemein gelesen zu werden.
 
Danke Split,
da bin ich ja schon ein Stückerl weiter gekommen
Auch wenn es immer wieder
lam.gif
Rückschläge gibt, ich lass mich nicht unterkriegen.
bud.gif
 
Zurück