Tixiland
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
wie macht man Schriften eignetlich in Freehand fertig für den Druck?
Schriften in Pfade konvertieren ist klar, aber ich arbeitet teilweise mit Logos, die vorher noch berabeitet werden müssen. Das Logo ( als eps importiert) soll die Eigenschaft "nicht überdrucken" haben, da sonst angeblich der Hintergrund mit in die SChriftfarbe des Logos "reingedruckt" wird und die Farbe damit verläuft.
Wie ist denn der richtige Weg, um Schriften die in eps. Formaten importiert werden, einzustellen damit der Drucker nichts mehr an der Datei ändern muß.
Ich arbeite übrigens mit PC, daher konnte mir mein Drucker nicht genau sagen wie das selbst einstellen kann.
LG und frohes Fest,
TIXI
wie macht man Schriften eignetlich in Freehand fertig für den Druck?
Schriften in Pfade konvertieren ist klar, aber ich arbeitet teilweise mit Logos, die vorher noch berabeitet werden müssen. Das Logo ( als eps importiert) soll die Eigenschaft "nicht überdrucken" haben, da sonst angeblich der Hintergrund mit in die SChriftfarbe des Logos "reingedruckt" wird und die Farbe damit verläuft.
Wie ist denn der richtige Weg, um Schriften die in eps. Formaten importiert werden, einzustellen damit der Drucker nichts mehr an der Datei ändern muß.
Ich arbeite übrigens mit PC, daher konnte mir mein Drucker nicht genau sagen wie das selbst einstellen kann.
LG und frohes Fest,

TIXI