Franz Marc - Im Regen

Edemund

Erfahrenes Mitglied
Hallo,
mal wieder was von mir.

Bin in letzter Zeit umgezogen, so dass ich leider keinen Scanner mehr habe - mal abgesehen davon dass dieses Din A3 Bild sowieso zu groß für den Scanner wäre. Somit habe ich es jetzt mal abfotografiert.

Edit: Dank Rofis Überarbeitung konnte ich das Abfotografierte Bild herausnehmen und durch das jetzige ersetzen :)

Ich war in letzter Zeit in München in der Franz Marc Ausstellung und dachte mir, dass ich eigentlich noch etwas besonders schönes für meine Tür im Maximilianeum brauche, na und dann hab ich mich hingesetzt und sein Bild "Im Regen" abgemalt.

Da "Im Regen" selbst vom Format nicht ganz auf Din A 3 passt hab ich teilweise ein wenig hinzugedichtet, da ich nur ungern abschneiden bzw. einen weißen Rand lassen wollte, da ich so ein Held bin, der es nie hinbekommt gerade zu schneiden :)

Genug geredet, hier das Bild, bzw. eine größere Datei, auf der man ein paar Details mehr erkennt:
http://h579982.serverkompetenz.net/franzmarc 002.jpg

Lg. Edemund
 

Anhänge

  • Edemund_ImRegen_tut.jpg
    Edemund_ImRegen_tut.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 556
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Bild auch sehr gut!

Da du es aber abgemalt hast, leider 3 Punkte Abzug, denn ich bewerte die Leute hier eigentlich meistens nach ihren Ideen die dahinterstecken und nicht unbedingt danach wie sie es umgesetzt haben. Das zählt natürlich auch, jedoch zählt die Idee mehr. ;)
Aber du hast es dennoch sehr gut abgemalt, deswegen: 2 Punkte.
 
Hallo,
vielen Dank für die Kommentare!

@Rofi
Vielen Dank, sieht wunderbar aus!
Ich hätte das mit meinen rudimentären Photoshopkenntnissen samt Ausstattung nie so hinbekommen :) Natürlich ist das okay, freut mich total. Werd ich mir doch gleich abspeichern und meine dilettantischen Tür-Fotografien dadurch ersetzen.

@pflo
Danke für die Bewertung!
Ja, wenn man es von deiner Perspektive aus betrachtet ist es natürlich eine rein technische und eher weniger kreative Arbeit. Wobei natürlich zu bedenken ist, wie man die Grenze definiert - ist z.B. eine fotorealistische 3D-Nachbildung eines existenten Automodells noch wenig kreativ oder schon nicht mehr? Kann deinen Standpunkt aber sehr gut nachvollziehen, da ich selbst ein Freund von guten Ideen bin und Bilder, die ohne (exakte) Vorlage zustandegekommen sind, höher einschätze als solche mit exakter Vorlage.
Für mich persönlich muss ich sagen, dass mich die Überlegung "Kunstdruck oder eigene Zeichnung" geleitet hatte und ich es relativ langweilig fand, wie x andere Leute im Haus mir auch ein Poster an die Tür zu hängen. Somit blieb die Option "Zeichnung" übrig. Dass das Motiv von Franz Marc sein sollte war eigentl. relativ früh klar, da ich seinen Stil liebe und mein Zimmer innen schon mit relativ vielen (Kunst-)Karten selbiger (und früherer) Ausstellung(en) "tapeziert" ist :)

(und ein CSU-Plakat wie bei gewissen anderen Leuten quer über den Gang war auch nicht so die Option :D )

Liebe Grüße,
Edemund
 
@pflo,
Wobei natürlich zu bedenken ist, wie man die Grenze definiert - ist z.B. eine fotorealistische 3D-Nachbildung eines existenten Automodells noch wenig kreativ oder schon nicht mehr?
Schätze, da musst Du ihr wohl Recht (!) geben, oder? ;)
 

Neue Beiträge

Zurück