Hallo. Ich möchte gerne für eine kurze Animation ein Legomännchen modellieren....Nur
wie geh ich da am besten vor? Bin noch Newbie....
Ok, das mit dem Modellieren bekomm ich sicherlich noch hin. Aber wie mach ich das dann denn mit den Texturen? Ich meine zuweisen etc bekomme ich auch noch hin. Aber wenn ich zum Beispiel eine Textur von einer Jacke mit Reisverschluss auf den Oberkörper lege....dann wird der Reißverschluss total breit gezogen, weil sich die Textur über den ganzen Oberkörper erstreckt. Wie mache ich, das der Reisverschluss genau am richtigen Platz bleibt? Genauso ist es auch mit dem Gesicht: Die Augen werden immer über den ganzen Kopf breitgezogen... ^^
Oder: Welches Material würdet ihr für Legomännchen empfehlen, damit dieses Plastikmäßige richtig rüberkommt...also wenn man dann eine Lichtquelle drauf legt, das es so reflektiert wie Plaste halt.
Noch eine Frage: (Wie gesagt, Newbie!) Wenn ich jetzt zum Beispiel den Arm extra modelliert habe und den an den Körper klammere (also zwei Polygone zusammenfügen), dann ist der Arm richtig mit dem Körper verbunden! Ja schön, aber dann kann ich ihn auch nicht mehr vor oder zurück bewegen Wie mache ich es, das der Arm zwar fest mit dem Körper verbunden ist, ich ihn aber immer noch auf und ab bewegen kann? (Also wie so ein Schanier?)
Noch was. ^^ : Ich arbeite grundsätzlich eigentlich lieber mit Polygonen und weniger mit NURBS. Nun habe ich aber das Proplem, das Polygone auf Polygone keinen Schatten werfen...... Wie mach ich es, dass es doch so ist?
Und weiter: Ich möchte, das mein Legomännchen dann über den Boden geht. Das würde ich ja hinbekommen (wenn das Problem mit dem Schanier gelöst ist ^^), nur, jetzt kann ich das Männchen durch den Boden durchbewegen. Wie kann ich es machen, das der Boden hart ist, stabil bleibt, und ich das Männchen nicht durchziehen kann?
So, letzte Frage. Ich kann ja nur wenn ich rendere richtig sehen wo der Schatten hinfällt...Licht kann ich aber auch so sehen! Wie kann ich mir auch den Schatten so anzeigen lassen, das ich gleich beim einstellen des Lichtes weiß wo der Schatten hinfällt?
Ok, ich weiß, das sind Fragen über Fragen.....
Aber ich hoffe ihr seht trotzdem durch.
Vielen Dank schonmal,
O'Neill
wie geh ich da am besten vor? Bin noch Newbie....
Ok, das mit dem Modellieren bekomm ich sicherlich noch hin. Aber wie mach ich das dann denn mit den Texturen? Ich meine zuweisen etc bekomme ich auch noch hin. Aber wenn ich zum Beispiel eine Textur von einer Jacke mit Reisverschluss auf den Oberkörper lege....dann wird der Reißverschluss total breit gezogen, weil sich die Textur über den ganzen Oberkörper erstreckt. Wie mache ich, das der Reisverschluss genau am richtigen Platz bleibt? Genauso ist es auch mit dem Gesicht: Die Augen werden immer über den ganzen Kopf breitgezogen... ^^
Oder: Welches Material würdet ihr für Legomännchen empfehlen, damit dieses Plastikmäßige richtig rüberkommt...also wenn man dann eine Lichtquelle drauf legt, das es so reflektiert wie Plaste halt.
Noch eine Frage: (Wie gesagt, Newbie!) Wenn ich jetzt zum Beispiel den Arm extra modelliert habe und den an den Körper klammere (also zwei Polygone zusammenfügen), dann ist der Arm richtig mit dem Körper verbunden! Ja schön, aber dann kann ich ihn auch nicht mehr vor oder zurück bewegen Wie mache ich es, das der Arm zwar fest mit dem Körper verbunden ist, ich ihn aber immer noch auf und ab bewegen kann? (Also wie so ein Schanier?)
Noch was. ^^ : Ich arbeite grundsätzlich eigentlich lieber mit Polygonen und weniger mit NURBS. Nun habe ich aber das Proplem, das Polygone auf Polygone keinen Schatten werfen...... Wie mach ich es, dass es doch so ist?
Und weiter: Ich möchte, das mein Legomännchen dann über den Boden geht. Das würde ich ja hinbekommen (wenn das Problem mit dem Schanier gelöst ist ^^), nur, jetzt kann ich das Männchen durch den Boden durchbewegen. Wie kann ich es machen, das der Boden hart ist, stabil bleibt, und ich das Männchen nicht durchziehen kann?
So, letzte Frage. Ich kann ja nur wenn ich rendere richtig sehen wo der Schatten hinfällt...Licht kann ich aber auch so sehen! Wie kann ich mir auch den Schatten so anzeigen lassen, das ich gleich beim einstellen des Lichtes weiß wo der Schatten hinfällt?
Ok, ich weiß, das sind Fragen über Fragen.....
Aber ich hoffe ihr seht trotzdem durch.

Vielen Dank schonmal,
O'Neill