Fragebogen Program,mein geschriebener Code funktioniert nicht

waterhog

Mitglied
Frage zu Umfrage Program

versuche dieses program stellung zu bewaeltingen, aber da Anfaenger, bekomme ich lauter Fehlermeldungen, und weiss nicht weiter wie ich das Program mit den richtigen funktionen zum arbeiten bekomme.

Beschreibung und Code im Anhang.

Ich waere sehr erfreut, falls mir jemand tips geben kann.

danke im voraus
 

Anhänge

  • fragebogen programm.txt
    4,4 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet:
Leute, leute, versucht doch mal ein wenig Eigeninitiative zu ergreifen und passt in der Schule auf, wenn es ums Programmieren geht. Wir sind hier nicht da um irgendwelche Übungsaufgaben für euch zu lösen, die ihr selbst lösen solltet. Da sonst der Lerneffekt gleich 0 ist.
Ich weiß nicht ob du Student oder Schüler bist und wie wichtig dir dabei dann Informatik ist. Aber solltest du Student sein und zufälligerweise auch noch Informatik studieren, dann versuch doch mal selbst an gewisse Probleme heran zugehen, denn das ist die Grundeigenschaft eines Informatikers.
Wenn du diese Fähigkeit nicht hast, dann lass es bleiben.
bekomme ich lauter Fehlermeldungen, und weiss nicht weiter wie ich das Program mit den richtigen funktionen zum arbeiten bekomme.
Welche Fehlermeldungen, wenn dir die absoluten Grundlagen fehlen, dann kauf dir ein Gundlagen Buch, denn C/C++ lernt man nicht mal so im vorbeigehen.
Wenn du dann ein konkretes Problem hast, versuch hier die Problemstellung etwas detaillierter zu beschreiben und vorallem auch die Fehlermeldungen und euch noch Code-Schnippsel.

Gruß Homer

P.S. dein Anhang lässt sich nicht öffnen.
 
Sorry fuer die Stoerung

Es tut mir leid, dass ich User gestoert und beleidigt habe mit meiner Frage.
Ich habe es in keiner Weise beabsichtigt.
 
Da hast du etwas falsch verstanden.
Das hat mir stören oder beleidigen nix zu tun. Wir helfen hier gerne.

Gruß Homer
 
danke

danke fuer die Hilfe, bin momentan unter Stress und deshalb wahrscheinlich nicht so richtig am klar denken.

Schoenen Sonntag noch.
 
Daniel hat schon recht wer hilfe braucht, muss auch seine Frage richtig stellen und wenn möglichst das Problem genau beschreieben.

Wenn man eine txt Datei anhängt und drinn steht der grün markeierte Bereich ... also wie sollen wir dir da helfen.

Noch ein oft falsch gemachter ausdruck: else schleife --> sowas gibt es nicht if/else sind bedingte Anweisungen und keine Schleifen !


Was ist geanu der Fehler hat es nicht den richtigen Effekt , Compilier fehler
 
Also, darüber, dass sich die der Anhang nicht richtig downladen lässt (habe es dennoch hinbekommen) und über den Inhalt der Datei (Worum geht es überhaupt?) habe ich mich auch etwas geärgert. Warum packst du das nicht direkt in einen Post rein, sobald du Zeit findest? Dann entfällt wenigstens das lästige Rumhantieren mit dem Anhang und die Suchfunktion kann was damit anfangen. Und du kannst dann auch mit Hervorhebungen usw. arbeiten, was wohl in der TXT(?)-Datei verloren ging.

Wir helfen hier gerne.
Ja, das stimmt.

Dir auch noch einen schönen Sonntag.
 
2. Versuch Problem zu beschreiben

Ich hoffe, ich verbessere mich hier mit meinen Fragestellungen. Danke Euch allen fuer Eure Hilfsbereitschaft!

Ich habe den Program Code den ich erstellt habe jetzt hier im Post.
Das programm sollte folgendes tun:
Einmal die Personen zahlen die ein diplom machen moechten. (dies soll in pstud (? oder count?) gespeichert werden, wenn Y eingegeben wird).
Dann falls Y soll das Program fragen, ob ein IT Kurs gewaehlt wurde in dem Studiengang( dies soll in comp gespeichert werden).
Dieser Vorgang soll mit 200 Interviewten wiederholt werden und am ende soll folgendes ausgegeben werden:
nummer der "interviewees", nummer der personen,"die kurs an der uni belegen wollen", nummer der personen, " die einen IT Kurs belegen".

Wenn ich den Code des folgenden Programmes compiliere, verhaelt sich das Program wie folgt:

Es oeffnet das Command Window, gibt mir nur die Option die erste frage, ob diplom beabsichtigt, zu beantworten. Was auch immer man eingibt, es gibt dies nicht in der anwort am ende aus, sondern zaehlt 0 interviewees. Die zweite Frage erscheint nie.

Ich muss etwas im Loop falsch gemacht haben, und die Variablen falsch benutzt haben, stimmt dies, wie kann ich am besten vorgehen um diese Probleme zu beheben?

Ich waere sehr erfreut ueber Denkhinweise.


Program Code

int count;
int pstud;
int comp;
int non_comp;
char pstud_ans;
char comp_ans;
count = 0;
pstud = 0;
comp = 0;
non_comp = 0;

while (count < 200)
{
count = count + 1;
WriteIntPrCr("Do you intend to take an OU undergraduate degree course?",count);
ReadCharPr("Enter Y (for Yes) or N (for No).");

if (pstud_ans == 'Y')
{
pstud = pstud + 1;
WriteStringPr("Do you include any Computing courses in your studies?",pstud);
ReadStringPr("Enter Y (for Yes) or N(for No).");

if (comp_ans == 'Y')
{
comp = comp + 1;
}
else
{
if (comp_ans == 'N')

non_comp = non_comp + 1;

}
}
}
WriteIntPrCr("interviewees:",count);
WriteIntPrCr("intend to take an OU undergraduate degree course.",pstud);
WriteIntPrCr("of those will include some Computing.",comp);
 
Als noch ein weiterer Punkt, verwende bitte CodeTags und formatiere den Code anständig.
Danke.
Ich setzte den Code einfach noch mal darunter.
Code:
int count;
int pstud;
int comp;
int non_comp;
char pstud_ans;
char comp_ans;
count = 0;
pstud = 0;
comp = 0;
non_comp = 0;

while (count < 200) 
{
   count = count + 1;
   WriteIntPrCr("Do you intend to take an OU undergraduate degree course?",count);
   ReadCharPr("Enter Y (for Yes) or N (for No).");

   if (pstud_ans == 'Y')
   {
      pstud = pstud + 1;
      WriteStringPr("Do you include any Computing courses in your studies?",pstud);
      ReadStringPr("Enter Y (for Yes) or N(for No).");

      if (comp_ans == 'Y')
      {
         comp = comp + 1;
      }
      else
      {
         if (comp_ans == 'N')

         non_comp = non_comp + 1;

      }
   }
}
WriteIntPrCr("interviewees:",count);
WriteIntPrCr("intend to take an OU undergraduate degree course.",pstud);
WriteIntPrCr("of those will include some Computing.",comp);
Ich kenn zwar die Funktionen
- WriteIntPrCr()
- ReadCharPr()
nicht, aber ich denk mal das ist ähnlich printf() und scanf() (Borland? evtl.)
Du machst hier eine Abfrage auf
Code:
if (pstud_ans == 'Y')
...
aber wo wird pstud_ans zugewiesen? Das gleiche gilt für comp_ans?
Ein vernünftiger Compiler sollte hier Warnings ausgeben, etwas wie "Warning: uninitialized variable" oder so.
Dann solltest du auch auf die klein 'y' und klein 'n' abfragen.
Code:
if (pstud_ans == 'Y' || pstud_ans == 'y')
...
Prüf diese Dinge mal nach.

Gruß Homer
 
Program fuehrt Loop nicht aus

Danke fuer den Tip,

habe es ausprobiert. Aber das Program fuehrt den Loop immer noch nicht aus.

- benutze Borland C++ builder.

gruss waterhog
 
Zurück