Frage zur GEZ Hilfe!

rofl gemeinsam gegen den Staat :)

kkoberman: Es lief Internetradio, die 6 Jahre sind eine Frechheit wegen der Verjährung und falls irgendwo eine Unterschrift von dir existiert: Du wurdest eingeschüchtert! (Wobei das nicht 100% zum Erfolg führt.)
 
Wie schon gesagt ... verjährung hin oder her ... mit Unterschrift (=Schuldzugeständnis) werden die Recht bekommen (da Verjährungsneubeginn) ... ich hoffe Du hast keinen Wisch von denen unterschrieben ...
 
Morgen allerseits..

so, habe am Samstag meinen Einspruch weggeschickt..
weil meiner Meinung nach 1. kein Anspruch der GEZ auf Gebühr besteht, da ich meine Anlage bei meine Eltern stehen hatte (in deren Infoblatt ist das dann mitangemeldet/bezahlt, solange Kinder/Schüler/Studenten kein eigenes Einkommen haben, aber so wie ich die GEZ kenne, drehen sie einem auch daraus nen Strick!). Die GEZ Dame hat genau das auch auf den Bogen geschrieben, also sehr kurios..


2. Laut §195 BGB verjähren Forderungen nach 3 Jahren.

3. steht in deren eigenem Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV) in §4 Absatz 4, dass Ansprüche auf Gebühren in 4 Jahren verjähren (meinte die GEZ-Dame als ich sie Samstag noch anrief, das wäre bezogen auf den Tag der Anmeldung, steht da aber in keinem Satz erwähnt, aber wahrscheinlich hat sie recht, keine Ahnung).

Außerdem hab ich denen noch gesagt, dass die GEZ-Dame mich überrumpelt und auch - siehe oben - total falsch informiert hat.
habe auch gleich noch ne Anmeldung beigelegt für meine Radio ab 15.11.04.

Naja, ich rechne mir keine Chancen auf eine Verminderung der Gebühr ein, aber fühle mich zumindest besser, weil ich was getan habe, und reagiert habe, auch wenn es vielleicht nix bringt.

Witzigerweise fand ich bei der Rückkehr in meinem Briefkasten das normale Standard-Anschreiben der GEZ vor, blabla und blubb, dass ich mich anmelden soll und so.. Komisch, hatte eher schon die Rechnung erwartet, als ich den Brief sah. aber irgendwie scheint bei denen auch einiges durcheinander zu laufen, bzw. aneinander vorbei...

Man wird sehen, wie gesagt, schätze meine Chancen eher schlecht ein, dass sich was tut, aber fühle mich bisschen besser..

So long, einen schönen Tag, ohne Besuche :o)

Grüße

KK
 
Hallo, bei uns war auch grad son Hampel von der GEZ da.Ging allerdings nicht um Radio, sondern Autoradio.Der hat uns erzählt, es gebe keine Verjährungsfrist, und wir müßten fürs Autoradio (Selbstständige müssen das anmelden) 19 (!) Jahre nachzahlen, knapp 1000 Euro, sonst würde es zur Anzeige gebracht.Nach Absprache mit unserem Rechtsanwalt (bei dem der Heini gestern geklingelt hat, und meinte,er müsse sein Radio im Auto und Büro nachzahlen, worauf unser Anwalt das Radio konsequent einfach abgebaut hat, und nur noch das Auto anmeldet :-) )ist es definitiv so, daß KEINE Beiträge über vier Jahre zurückgefordert werden können. Wir haben also sofort die Einzugsermächtigung (die leider aufgrund geistiger Umnachtung unsererseits unterschrieben wurde) sperren lassen und setzen jetzt ein Schreiben an die GEZ auf.
Da der Typ uns ja WISSENTLICH belogen hat, sind wir rechtlich auf der richtigen Seite.Aber so machen die Heinis halt ihre Provision.
Hoffe Euch geholfen zu haben
 
Zurück