Frage zum Webhoster

kasal

Erfahrenes Mitglied
Hallo Freunde.

Ich wollte jetzt auch eine eigene Homepage machen und wollte da auch ne richtige Domain haben, Ich habe da auch schon nen Anbieter gefunden, nämlich Domainfactory.

Hat schon jemand mit diesem Anbieter erfahrung?

Und noch ne Frage an die Juristen im Forum:

Leider bin Ich noch nicht ganz 18, habe aber eine Klausel in den AGBs entdeckt:

Der Kunde erklärt mit Abgabe seiner Bestellung ausdrücklich, dass er das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat, voll geschäftsfähig ist und sein überwiegender Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland liegt. Sofern der Kunde das achtzehnte Lebensjahr nicht vollendet hat, versichert er mit Aufgabe der Bestellung, dass er zu dieser berechtigt ist. Der Anbieter weist auf die mögliche Strafbarkeit einer Falschangabe hiermit hin.
Was heißt das? Ist eine Zustimmung der Erziehungsberechtigeten erforderlich? :confused:

Danke schonmal.


LG,
kasal
 
Die wollen sich absichern, dass nicht 1 Tag später deine Eltern ankommen und sagen, die hätten einen Vertrag mit einer vertragsunmündigen Person gemacht...nehme ich an.

Im Grunde genommen halte ich diese Zeile für Quatsch, denn wenn du vertragsunmündig bist, ist auch diese Klausel hinfällig :)
Die Anforderung einer (schriftlichen) Zustimmung deiner Eltern lese ich da nicht heraus.

Ich bin aber kein Fachmann.
 
Hi,
ich glaube, dass du bei jedem Anbieter mindestens 18 sein musst, da ihr ja einen Vertrag abschließt! Ich würde aber zu Netroom gehen! Kann ich nur empfehlen!

schiese
 
Hi.

Im Grunde genommen halte ich diese Zeile für Quatsch, denn wenn du vertragsunmündig bist, ist auch diese Klausel hinfällig
Bin Ich denn mit 15-16 Jahren schon vertragsunmündig?

@schiese:
Netroom schau Ich grad Mal an. Hast dort auch deine Webseite?


LG,
kasal
 
du bist dann, wenn ich mich nicht irre, nicht voll vertragsmündig....man nennt das "bedingte Vetragsmündigkeit".
 
Ja, ich habe meine auch dort, aber noch ein anderes Angebot, das es jetzt nicht mehr gibt!

schiese
 
Wenn die Höhe deines Taschengeldes es dir erlaubt, die Kosten des Vertrages zu tragen, bist du dazu berechtigt, den Vertrag abzuschliessen.... aber wie gesagt, ich bin kein Fachmann.
 
Hi Sven.

Die kosten sollten kein Problem sein. (Wird das eigentlich abgebucht oder musst du das selber überweisen?)

Also von den Eltern braucht Man so keine Zustimmung?


LG,
kasal
 
kasal hat gesagt.:
Also von den Eltern braucht Man so keine Zustimmung?
...das geht aus dem, was du zitiert hast, nicht hervor.

Ob es da von Seiten des Gesetzes her Einschränkungen gibt, kann ich nicht sagen.


Wie du die Rechnungen bezahlst, das hängt ganz vom Anbieter ab.
 
Zurück