Frage zu Logintutorial

server

Erfahrenes Mitglied
Hi,

Habe eine Frage zu folgendem Code:

PHP:
<?php 
// Definition der Benutzer 
$benutzer[0]["Nickname"] ="admin"; 
$benutzer[0]["Kennwort"] = "admin"; 
$benutzer[0]["Nachname"] = "Mustermann"; 
$benutzer[0]["Vorname"] = "Max"; 

$benutzer[1]["Nickname"] = "test"; 
$benutzer[1]["Kennwort"] = "abc"; 
$benutzer[1]["Nachname"] = "Kunze"; 
$benutzer[1]["Vorname"] = "Martin"; 

// Sie können an dieser Stelle beliebig viele Benutzer anlegen. 
// Achten Sie dabei nur auf die Fortführung der Nummer. 

// Aufbau der Datenbankverbindung 
$connectionid  = mysql_connect ("localhost", "root", ""); 
if (!mysql_select_db ("LoginSystem", $connectionid)) 
{ 
  die ("Keine Verbindung zur Datenbank"); 
} 

// Zuerst alle Datensätze löschen um keine Dopplungen zu bekommen. 
mysql_query ("DELETE FROM benutzerdaten"); 

// Daten eintragen 
while (list ($key, $value) = each ($benutzer)) 
{ 
  // SQL-Anweisung erstellen 
  $sql = "INSERT INTO ". 
    "benutzerdaten (Nickname, Kennwort, Nachname, Vorname) ". 
  "VALUES ('".$value["Nickname"]."', '". 
                       md5 ($value["Kennwort"])."', '". 
                       $value["Nachname"]."', '". 
                       $value["Vorname"]."')"; 
  mysql_query ($sql); 

  if (mysql_affected_rows ($connectionid) > 0) 
  { 
    echo "Benutzer erfolgreich angelegt.<br>\n"; 
  } 
  else 
  { 
   echo "Fehler beim Anlegen der Benutzer.<br>\n"; 
  } 
} 
?>

Wie muss ich den Code ändern, wenn ich beim Ausführen noch eine Benutzereigenschaft erstellen will, z.B: Alter.
Ich habs so versucht, aber er schreibt mir, dass ein Fehler auftritt:

PHP:
<?php 
// Definition der Benutzer 
$benutzer[0]["Nickname"] = "admin"; 
$benutzer[0]["Kennwort"] = "admin"; 
$benutzer[0]["Nachname"] = "Max"; 
$benutzer[0]["Vorname"] = "Mustermann"; 
$benutzer[0]["Alter"] = "15";


// Sie können an dieser Stelle beliebig viele Benutzer anlegen. 
// Achten Sie dabei nur auf die Fortführung der Nummer. 

// Aufbau der Datenbankverbindung 
$connectionid  = mysql_connect ("localhost", "root", ""); 
if (!mysql_select_db ("LoginSystem", $connectionid)) 
{ 
  die ("Keine Verbindung zur Datenbank"); 
} 

// Zuerst alle Datensätze löschen um keine Dopplungen zu bekommen. 
mysql_query ("DELETE FROM benutzerdaten"); 

// Daten eintragen 
while (list ($key, $value) = each ($benutzer)) 
{ 
  // SQL-Anweisung erstellen 
  $sql = "INSERT INTO ". 
    "benutzerdaten (Nickname, Kennwort, Nachname, Vorname, Alter) ". 
  "VALUES ('".$value["Nickname"]."', '". 
                       md5 ($value["Kennwort"])."', '". 
                       $value["Nachname"]."', '". 
                       $value["Vorname"]."', '".
                       $value["Alter"]."')";
  mysql_query ($sql); 

  if (mysql_affected_rows ($connectionid) > 0) 
  { 
    echo "Benutzer erfolgreich angelegt.<br>\n"; 
  } 
  else 
  { 
   echo "Fehler beim Anlegen der Benutzer.<br>\n"; 
  } 
} 
?>

Wie kann ichs richtig machen?
 
Macht das nicht der Code?

Ähm, nö!

Zur Verdeutlichung:
Du hast eine Tabelle mit den Usern. In dieser Tabelle müssen alle Spalten definiert werden, die deinen User beschreiben:
Name, Vorname, Loginname, Passwort, Alter, etc.

Das Script vergleicht Die Eingaben aus dem Loginformular mit der Tabelle. Passen Name UND Passwort zusammen, läßt es den User "rein".
Nun kannst Du beliebige Sessionvariablen definieren und mit Daten des Users "füllen".
Diese Session-Variablen kannst Du dann bei anderen Funktionen abfragen.
Wichtig: Auf jeder Seite muss als ERSTES session_start(); stehen! Sonst sind die Variablen futsch!
 
Hi,

Danke für deine genaue antwort, ich habe es bereits geschafft (durch die Hilfe des Logintutorialsautors :)).
 
Zurück