Frage zu einem UFO Fake

stabz

Grünschnabel
hallo
Ich hab bei Youtube ein ufo fake gefunden, der mir nicht mehr aus dem Kopf geht.
Also zuerst dachte ich ,der oder die hätten ne Kamera genommen, eine Schwenkung gemacht ,und die avi footage als Hintergrund genommen und da die Ufos hinein gerendert und sie Bild für Bild der Verschiebung angepasst. Danach die Palmen maskiert und das UFO über die paar frames hinter die Bäume gebracht.
Nun wollte ich das auch mal versuchen und musste feststellen, das es praktisch unmöglich ist ein Objekt realistisch bei Kamera Bewegung im Zaun zu halten.
Was mir einfiel war eine Art Pixel Fixierung and der Hintergrund AVI Datei gibts so ein plugin oder was ähnliches das so was kann?
oder wurde das professionell mit irgendwelchen teuren computergesteuerten Kamera Stativen oder kränen gemacht?
Oder gibts sonst irgendwelche Tricks die man anwenden könnte?

Hier noch der Link zu dem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=up5jmbSjWkw

Ich hoffe das ist erlaubt
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi stabz,

es gibt mehrere Möglichkeiten soetwas zu realisieren.

Um das UFO reinzubekommen kannst du die Kamerabewegungen tracken und denn damit in Cinema 4D eine Kamera erstellen. Dieses bewegt sich denn genau so, wie sich die reale Kamera bewegt hat. Damit hast du denn volle Kontrolle und die Platzierung des UFOs sollte kein Problem mehr darstellen.

Es gibt in diversen Threads einen Link zu einem Tutorial von hethfilms. Dort wird dir das ausführlich erklärt.

Das Problem mit den Palmen würde ich wohl auch in After Effects mit zwei Ebenen des Footage und Maske lösen.

Beim UFO solltest du kein Problem mehr haben. Solltest du in After Effects nicht so bewandert sein, frage einfahch im entsprechenden Forum nach, da es hier den Rahmen sprengen würde.


Dennis 'desch' Schmidt
 
Noch beeindruckender als die Palmen finde ich, dass sogar die Unschärfe der Kamera im richtigen Moment simuliert wird!
 
Also wenn ich mich nicht täusche, bin ich der Meinung gelesen zu haben, dass alles im Computer entstanden ist. Es gibt wohl ein Video eines Softwareherstellers für 3D-Programme, in dem auch solche Palmen zu sehen sind.

//Edit: Ich habe mir jetzt mal ein Show Reel von e-on (Softwarehersteller) angeschaut. Da ist genau die Szene mit den Palmen zu sehen. Wer sich das Video einmal ansehen möchte -> Show Reel
Die *.mov-Datei ist 37,4 MB groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die Antworten!
Und vielen dank an Dennis für den Link genau so was hab ich gesucht.

Das hatte ich mir auch überlegt eine ganze Szene im Computer zu machen.
Dann hat man auch keine Probleme mit der Beleuchtung ,Kamera und Shader usw..
Nur würde ich es gerne so real wie möglich machen und da denke ich ist eine Reale Umgebung immer noch das beste.
Das mit den Masken hatte ich bis jetzt im in einem alten magix gelöst.
Aber da ich schon von so vielen gehört habe das After Effects ein muss sei, werd ich mir mal die testversion laden.
 
Wobei man die Kamerabewegung immer noch per Tracking hinbekommen könnte. Aber da sehe ich auch Probleme, dass nachher sinnig mit der Szene zu kombinieren. Man müsste sich eigentlich erstmal die Tracking-Daten holen, die einem Kamera-Objekt zuweisen und denn anfangen mit der Szene.
 
Es muss ja nicht imemr gleich ein komplettes 3D Tracking sein :)
Im Prinzip reicht es für solche Szenen, dass du die Ufos ungefähr aus der richtigen Richtung renderst, das ganze Rumgewackel, Unschärfe und Zoom ist dann ein Fall für Aftereffects.
Dass sowas trotzdem ne Mordsarbeit ist is eh klar :D
 
Das Zauberwort heisst also motion tracking und after effects.
Und ich beschäftige mich momentan immer noch mit mit den lästigen Halbbildern.
Ich kriege die einfach nicht raus, weder mit virtual dub noch magix..
In den Playern sind sie weg,aber sobald sie in Cinema 4d sind sind sie wieder da.
Wäre da Premiere eine Lösung oder mach ich was falsch?
Die Kamera ist auch nicht gerade der Luxus eine Sony dv handycam
Mit der Qualität bin ich einigermaßen zufrieden, aber diese Halbbilder rauben mir den letzten Nerv..
Sorry wenn ich nerve, aber ich finde bei Google oder Foren einfach nichts sinnvolles zum Thema Halbbilder .
Wenn da vielleicht jemand ein guten Link kennt wäre mir sehr geholfen.
 
Zurück