Frage - Multidimensionales Array

Alice

Erfahrenes Mitglied
Hallo. :)

Ich möchte ein Multidimensionales Array erstellen. Jedoch möchte ich die Möglichkeit haben, die "Weiche" richtig anzusprechen.

PHP:
$New_Array = array(
   '1' => 'Cola',
   '2' => 'Fanta',
   '3' => 'Sprite',
);

Ich möchte also ein Array wo die Werte:

Cola, Fanta und Sprite
Wasser, Mineralwasser und Saft
Milch, Kaffee und Kakao

jeweil ein eigenes Array in einem Array sind.

PHP:
// Natürlich ist dieses Array Fehlerhaft
$New_Array = array(

   '1' => 'Cola',
   '2' => 'Fanta',
   '3' => 'Sprite',

   '1' => 'Wasser',
   '2' => 'Mineralwasser ',
   '3' => 'Saft',

   '1' => 'Milch',
   '2' => 'Kaffee',
   '3' => 'Kakao',

);

Ansteuern (zu einer Variable machen) möchte ich das Array so:

PHP:
$form1 = 'Erfrischungsgetränke'; // Es gibt 3 Optionen
$form2 = '1';

$Das_Array = $New_Array[$form1][$form2];

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
 
Leider versteh ich das absolut nicht...

meinst du vielleicht sowas:

PHP:
$erfrischung = array(Cola, Fanta, Sprite);
$wasser = array(Wasser, Mineralwasser);
$getraenke = array('erfrischung' => $erfrischung, 'wasser' => $wasser);
 
Jain. :D

Ich versuche es mal "in Worten" zu beschreiben.

In einem Array sind drei Kategorien. Diese Kategorien haben auch noch einmal eigene Kategorien.

ARRAY

-> erfrischung
--> 1 -> Cola
--> 2 -> Fanta
--> 3 -> Sprite

-> wasser
--> 1 -> Wasser
--> 2 -> Mineralwasser
--> 3 -> Saft

-> getraenke
--> 1 -> Milch
--> 2 -> Kaffee
--> 3 -> Kakao

PHP:
echo $New_Array['erfrischung']['1'];
// Ausgabe: Cola

echo $New_Array['getraenke']['2'];
// Ausgabe: Kaffee

echo $New_Array['wasser']['3'];
// Ausgabe: Saft
 
Dann ist mein gepostets zeugs richtig. Nur das meine Keys richtige ints und keine strings sind und bei 0 anfangen.

Beipiel neu:
PHP:
$New_Array['erfrischung'] = array(1 =>'cola', 2 => 'fanta');
 
Also so?

PHP:
$New_Array['erfrischung'] = array(1 =>'cola', 2 => 'fanta'); 
$New_Array['wasser'] = array(1 =>'wasser', 2 => 'mineralwasser'); 
$New_Array['getraenke'] = array(1 =>'milch', 2 => 'kaffee');

Das ist leider etwas unübersichtlich. Zumindest bei der ganzen Menge an Daten die ich habe.

Danke.
 
du kannst auch alles in eins machen

PHP:
$array = array('erfrischung' => array(0=>'cola') ,'wasser' => array() );
 
Versuch es mal so:

PHP:
$New_Array['erfrischung'][] = 'Cola';
$New_Array['erfrischung'][] = 'Fanta';
....
$New_Array['wasser'][] = 'Wasser';
$New_Array['wasser'][] = 'Mineralwasser';
....

var_dump($New_Array);
 
Ne das geht glaube ich nicht.

Denn der User sendet mir ja zwei Werte.

1. Die Getränkeart (z.B. Erfrischungsgetränke)
2. Das Getränk in Form einer Zahl (z.B. 1 ist Cola. Es muss aber möglich sein das C = Cola ist)

Ich glaube ich muss mir etwas anderes einfallen lassen.

Danke!

EDIT:

Sieht für euch bestimmt richtig bescheuert aus, aber ich finde das übersichtlich. :D

PHP:
   $New_Array = array(
                      'erfrischung1' => array(
                                              '0' => 'Cola 1',
                                              '1' => 'Cola 2',
                                              '2' => 'Cola 3',
                                             ),
                      'erfrischung2' => array(
                                              '0' => 'Wasser 1',
                                              '1' => 'Wasser 2',
                                              '2' => 'Wasser 3',
                                             ),
                      'erfrischung3' => array(
                                              '0' => 'Fanta 1',
                                              '1' => 'Fanta 2',
                                              '2' => 'Fanta 3',
                                             ),
                     );
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Beiträge

Zurück