Formular.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ene1nz

Mitglied
Hallo ich habe folgendes Problem und zwar soll ich im Ecplipse, ein HTML Formular programmieren. In dem soll ich berechnet werden wieviel Liter man auf 100 KM verbraucht.

Ich habe die Textfelder, den Button, die Texte, alles bis auf die Rechnung und den befehl für den Submit Button.

Ich habe auf der Self HTML Seite....
 
Also einen submit-button erzeugt man mit

HTML:
<input type="submit" value="beschriftung" name="egal" />

Die Berechnung wirst du mit irgendeiner Scriptsprache realisieren müssen. Aber das hat der der der dir diese Aufgabe gestellt hat (ich tippe mal auf Schule oder ähnliches) sicher gesagt haben.
 
In HTML ist aber der XML-typische Schrägstrich fehl am Platze, daher:
HTML:
<input type="submit" value="beschriftung" name="egal">
 
Danke für eure Superschnelle Antwort.
Schaut euch mal folgenedes an:

Code:
  out.println("<html>");
	  out.println("<body>");  
	  out.println("<form action=\"Hosturl\" method=\"get\">");
	  out.println("Bitte geben sie ihre gefahrenen Kilometer und Verbrauchten Liter an :");
	  out.println("<table>");
	  out.println("<tr>");
	  out.println("<td align=\"right\">Gefahrene Kilometer:</td><td><input name=\"gkilometer\" type=\"text\"</td>");
	  out.println("</tr>");
	  out.println("<tr>");
	  out.println("<td align=\"right\">Verbrauchte Liter:</td><td><input name=\"vliter\" type=\"text\"</td>");
	  out.println("</tr>");
	  out.println("<tr>");
	  out.println("<td><input type=\"submit\" value=\"Absenden\"></td>");
	  out.println("</tr>");
	  out.println("</table>");
	  out.println("Nach Klicken des Buttons wird berechnet wieviel Liter sie auf 100 KM verbrauchen.");
	  out.println("<br>");
	  out.println("</form>");
	  out.println("</body>");
	  out.println("</html>");

Soweit hatte ich schon also den Submit Button so wie sie mir den geschickt hatten auch nur weiß ich nicht wie ich dem Button den Befehl geben kann es auszurechnen und es in einen neuen Fenster zu öffnen.
Ich arbeite über Eclipse damit deswegen die out.println´s
 
Das Formular wird derzeit an „Hosturl“ geschickt. Du müsstest die Formulardaten also dort serverseitig verarbeiten oder aber eine clientseitige Skriptsprache wie etwa JavaScript einsetzen.
 
Danke schon einmal für deine Antwort haben auch eine Seite angegeben nur wie bekomme ich es hin, das er mir eine neue Seite mit dem Ergebnis zeigt?
 
Und das geht wie ?
ich bin noch nicht so lange in der Branche... :-(

Du willst also ein formular inklusive Berechnung machen ohne überhaupt eine Scriptsprache zu "sprechen"

Im Falle von php schaut eine Berechnung ungefär so aus:

PHP:
<?php
// daten vom Formular übernehmen
    $feld_1 = $_POST['feldname_1'];
    $feld_2 = $_POST['feldname_2'];

$ergebnis = $feld_1 + $feld_2;
echo "Das Ergebnis ist: $ergebnis";
?>

wobei dieser Teil in der Datei steht an die du das Formular schickst (action="")

Die Berechnung lautet natürlich anderst aber du kanst das grundsätzliche Vorgehen mal nachvollziehen.


//edit

so müsste die Rechnung stimmen und du musst das nur in dem php-file einfügen an das du das Formular per action="" schickst.

PHP:
<?php
// daten vom Formular übernehmen
    $gkm = $_POST['gkilometer'];
    $vliter = $_POST['vliter'];

//berechnung

$ergebnis = ($vliter / $gkm) * 100;
echo "Verbrauch auf 100 km: $ergebnis";
?>
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück