Hallo!
Ich muss die Fibonaccizahlen bis zu einem maximalen Wert von 1000 (vorgegeben durch Aufrufparameter) in einer Textdatei formatiert ausgeben.
Nun meine zwei Fragen dazu:
1. Wie erreiche ich, dass von den Zahlen maximal die ersten 10 Stellen ausgegeben werden, alles rechtsbündig da steht und die fehlenden Zahlen NICHT mit Nullen aufgefüllt werden?
Also in etwa so:
2. Außerdem müsste ich wissen ,welchen Wertebereich ich bei solch großen Zahlen nehmen soll. Reicht int aus oder muss ich auf double umsteigen?
Ich muss die Fibonaccizahlen bis zu einem maximalen Wert von 1000 (vorgegeben durch Aufrufparameter) in einer Textdatei formatiert ausgeben.
Nun meine zwei Fragen dazu:
1. Wie erreiche ich, dass von den Zahlen maximal die ersten 10 Stellen ausgegeben werden, alles rechtsbündig da steht und die fehlenden Zahlen NICHT mit Nullen aufgefüllt werden?
Also in etwa so:
Code:
0
1
1
2
3
5
8
13
21
34
usw.....
2. Außerdem müsste ich wissen ,welchen Wertebereich ich bei solch großen Zahlen nehmen soll. Reicht int aus oder muss ich auf double umsteigen?