Hallo zusammen,
ich benutze fopen in meinem c++-Programm. Muss man in C++ da was extra beachten? Weil ich jedes Mal einen Null-Filepointer zurückbekomme, egal was für Mode ich als Parameter bei der Methode fopen() setze. Hier ist ein Code-Beispiel:
Ich muss dazu sagen dass die Datei noch nicht existiert und muss angelegt werden.
Habt ihr ein Idee wie man das Problem lösen kann?
Grüße July
ich benutze fopen in meinem c++-Programm. Muss man in C++ da was extra beachten? Weil ich jedes Mal einen Null-Filepointer zurückbekomme, egal was für Mode ich als Parameter bei der Methode fopen() setze. Hier ist ein Code-Beispiel:
C++:
FILE* file;
string filename = "";
filename += zentralenID;
filename += "/";
filename += "aktuelle_id.txt";
file = fopen(filename.c_str(), "w");
//file = fopen("aktuelle_id.txt","w+");
if( file != NULL)
{
actualID++;
fprintf(file, "%d", actualID);
fclose(file);
}
else
{
printf("ID_Generator::generateNewID():Beim Schreiben der Nachrichtenid in die Datei ist ein Fehler aufgetreten.\n");
}
Ich muss dazu sagen dass die Datei noch nicht existiert und muss angelegt werden.
Habt ihr ein Idee wie man das Problem lösen kann?
Grüße July
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: