Flash wird nicht angezeigt --> Konsequenz -Info

sight011

Erfahrenes Mitglied
für Leute die kein FLash-Plug-In haben soll eine kurz Info angezeigt werden

Hallo, ich habe mit einem Baukasten eine I-Seite gebaut, und auf der Seite einige flash *.swf Dateien hochgestellt: klick hier

Meine Frage lautet: kann man es hinbekommen, dass der User, der kein Flash Plug-In besitzt, eine Info bekommt, dass sich an dieser Stelle ein Flash-Objekt befindet?!


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Problematik nochmal umformoliert -- Vielleicht hat jetzt ja jemand eine gute Idee, die mich weiter bringt!
 
Normalerweiße wenn du das Flash richtig eingebettet hast, sollte dort dann ein weißes Feld sein und ein Link zum der Adobe Website um den aktuellen Flashplayer downzuloaden
 
würde man das als vernünftig bezeichnen:

<object ="application/x-shockwave-flash"
classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/
cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,79,0"
id="test" width="400" height="400">
<param name="movie" value="DAXueber.swf">
<param name="bgcolor" value="#FFFFFF">
<param name="quality" value="best">
<param name="loop" value="true">
<param name="menu" value="false">
<param name="swliveconnect" value="true">

<embed type="application/x-shockwave-flash"
pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" name="test"
width="500" height="340"
src="http://adrianl.bplaced.net/DAXueber.swf" bgcolor="#FFFFFF" quality="high"
loop="true" menu="false" swLiveConnect="true"></embed>
</object>

Mfg
 
ok danke! Ich habe mich für eine A. beworben und der Chef wollte, dass ich ihm etwas schicke , was ich mit medienverarbeitenden Programmen erstellt habe!


Deswegen wollte ich sicher gehen, ob er das auch sehen kann!!(!)


Ich werd ihm aber noch eine CD/DVD per Post zu schicken nur zur Sicherheit!


Soviel dazu ;-)
 
würde man das als vernünftig bezeichnen
Begrenzt ...
Aufgrund der notwendigen AktiveX-Aktivierung (hier gibt's zig Fragen zu "wie krieg ich den Rahmen ums Flash im IE weg") in geupdateden IE6 und im IE7 sowieso hat sich die Einbindung via SwfObject bewährt
http://www.powerflasher.de/sites/blog/swfobject/
Darüber lassen sich auch Alternativseiten, sofern kein Plugin oder eine zu niedrige Version handeln/anzeigen.

Oder die Adobe-eigene Lösung via AC_RunActiveContent.js -> siehe Dreamweaverhilfe o.ä., im Zweifelsfall eine beliebige Suchmaschine. Die kenne ich jedoch nicht so gut.

Beide (und auch andere Lösungen, z.B. hier) sind jedoch javascriptabhängig, anders kriegt man den zunächst anzuklickenden Rahmen um die swf im IE aber nicht weg. Das swfObjekt bietet jedoch die Möglichkeit, im Flash-Div zusätzlich nochmal die "klassische" Einbettung reinzuschreiben, so dass der nicht-javascript-nutzende Internet-Explorer-User zwar - wie über die klassische, von dir gepostete Einbindung - den ActiveX-Rahmen zu sehen bekommt, aber nicht mangels Javascript vom "Flasherlebnis" ausgeschlossen ist.
Ob die AC_RunActiveContent.js-Alternative darauf auch Rücksicht nimmt, weiß ich nicht.

Gruß
Rena
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt nicht zum eigentlichen Problem sondern zu deiner Bewerbung: Ich finde die Collage hat eine etwas problematische Schrift die sich aufgrund des Kontrastes und ihrer Art (recht schnörkelig) nicht sonderlich gut lesen lässt. Also als Werbung meiner Meinung nach ungeeignet. Nur als Hinweis :)
 
Ohhh

Danke Raubkopierer !! Du hast vollkommen recht! Jetzt wo du es sagst fällt mir auch ein das ich dazu eigentlich eine Notiz schreiben wollte -- "das der Schriftzug nicht im Vordergrund steht" --> weil dort eigentlich nur der Link steht von der Seite auf der man sich befindet :)

-- nur woher soll es derjenige Wissen der es als einzelnes Bild bekommt! -- Somit ist dein Einwand deffinitiv "korreckt"!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

@ Frau Hermann: Ich bin ziemlich neu (was Flash angeht)--> kannst du vielleicht nochmal in 2-3 Sätzen sagen was ich falsch geamcht habe:confused: bzw. was wäre eine alternative
--> Ich hab das jetzt so verstanden:

Das man bei Internetseiten aufjedenfall darauf achten muss, das es unterschiede zwischen den Brwosern gibt!

Meine Frage gibt es überhaupt die Möglichkeit, das konform für alle B. (wie Mozillas Firefox IE oder Opera) hinzubekommen Oder muss man dabei stätig einen Kompromiss eingehen

Kannst du vielleicht nochmal 1-2 Sätze zu ActiveX Rahmen in diesem Zusammenhang posten


Danke für die vielen tollen Antworten die eingegangen sind Gruß
 
Ich möchte euch ja nun als Laie nichts über barrierenfreies Werbdesign erzählen aber ActiveX gehört nicht grade zu den großflächig unterstützten Erweiterungen ;)
 
Zurück