Flash Anker - Navigation funktioniert mit Firefox nicht =(

Hypertrophy

Grünschnabel
Siehe Thema...

Habe schon einiges ausprobiert und feststellen müssen, dass es mit dem IE funktioniert, mit dem Firefox aber nicht =(

Hintergrund:
Wollte einen Flashfilm machen, bei dem jeder Frame einen eindeutugen Ankerpunkt hat, durch den ich über den Seitenaufruf springen kann.

Geht das nicht mit dem Firefox?...

Bitte helfen, bin am Verfzweifeln! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich muss zugeben, Deine Frage nicht wirklich zu verstehen: Funktioniert der Aufruf von Links mit html-Ankern per getURL nicht, oder was willst Du genau erreichen? Zeig mal etwas Code.

Gruß
.
 
Hmm, okay...:

Zuert habe ich einen Film erstellt und einzelne Frames bestimmte Anker gegeben
(siehe "unbenannt-1.gif" und "unbenannt-3.gif).

Dann habe ich alles mit der Option "Flash mit benannten Ankern" exportiert.
(siehe "unbenannt-2.gif").

Jetzt dachte ich, man könne z.B. über "www.abcabc.de/index.html#downloads" direkt zu diesem Bild im Flashfilm springen. Beim Internetexplorer funktioniert das sogar, nur beim Firefox tut sich nichts :(.

Ich hoffe, mein Problem konnte ich hiermit besser beschreiben :confused:...

MfG HT
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.gif
    Unbenannt-1.gif
    4,4 KB · Aufrufe: 170
  • Unbenannt-2.gif
    Unbenannt-2.gif
    11 KB · Aufrufe: 181
  • Unbenannt-3.gif
    Unbenannt-3.gif
    2,3 KB · Aufrufe: 220
Hi,

Alles Klar - es handelt sich tatsächlich um eine Funktion, mit der ich noch nie gearbeitet habe. ;)

Nach einer kurzen Recherche mit :google: bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das Ansteuern des Flashfilms mit Ankern in der URL bzw. die Navigation mit den Vor- und Zurücktasten tatsächlich nicht ohne Weiteres in Gecko-Browsern funktioniert. Du kannst die JavaScript-Funktionen flashGetHref/flashPutHref und flashGetTitle/flashPutTitle verwenden, um den Flashfilm zu steuern bzw. von Flash aus zu navigieren. Dazu müsstest Du soweit ich das sehen kann, allerdings das Betätigen der Navigationstasten im Browser abfangen. Im Moment habe ich nicht die Zeit, mich damit ausführlicher zu beschäftigen, aber vielleicht helfen Dir einige der folgenden Links weiter. So gibt es z.B. einen Workaround mit einem versteckten Frame:

http://www.noscope.com/journal/2004/04/named_anchors (auch mal durch die Kommentare wühlen - ich hatte noch keine Zeit dazu ^^ )

http://www.robertpenner.com/backbutton_mx/

http://www.actionscripts.org/tutorials/intermediate/Enabling_a_back_button_within_flash/index.shtml

Gruß
.
 
*abflenn*

Ich HASSE Javascript...
Das war auch der Grund, warum ich meine Homepage mit Flash mache. Ich wollte unbedingt wunderschöne dynamische Inhalte und ruckelfreie Animationen... OHNE JS... Weiß net warum... ist wohl so eine Sache wie mit Intel oder AMD ;)

Naja... mal sehen wie ich das löse...

THX!

MfG HT
 
Eine JavaScript freie Variante arbeitet mit PHP und Mod Rewrite - die Frage ist dabei, welche Rechte du auf deinem Server hast ?

B
 
Leider steht mir PHP nur auf einem anderen Server zur Verfügung :(...

Wie gesagt... mal schauen ob es eine andere Möglichkeit für mich gibt (die mich zufrieden stellt...). ;)

CU HT
 
Zurück