Fläsche (z.b. einen Schlauch) füllen, wie geht das

mribeiro

Grünschnabel
Hi,
wenn mann unter http://www.bkanal.ch auf das Bild klickt kommt so ne Art Preloader bei dem eine Kontur gefüllt wird.
Weiss jemand wie mann so etwas in Flash realisiert, wobei es mir nur um die Animation und nicht um den Preloader geht
Ich möchte realisieren das sich ein Schlauchsystem mit wasser füllt, das wäre ja ne ähnliche Animation!
Habe ein Bild angefügt damit jeder weiss was ich meine. Soll ein Schlauch darstellen (habe diesen schon freigestellt), der in Richtung der Pfeile gefüllt werden soll (z.b. mit blauer Farbe). Das tükische daran ist, das der Schlauch im Durchmesser variiert und sich auch kreuzt. schön wäre es auch, dass wenn der Schlauch gefüllt ist mann irgendwie erkennt dass da noch etwas fliesst (fliesseffekt).

Vielen Dank vorab für eure Hilfe
Manuela
 
Hi mribeiro,

Das ist relativ einfach. Wenn Du es so wie auf der oben beschriebenen seite haben willst.

Du nimmst deinen Schlauch (Was ist das eigendlich für ein Ding?) und machst eine Maske Daraus. Dann wird das Ding unsichtbar. Du legst eine Ebene darunter, in der Du dann Deine Flüssigkeit animierst. Du solltest meiner Meinung nach einen Form tween aus der Flüssigkeit machen. Alles was ausserhalb des schlauches ist, ist nicht sichtbar.
Also musst Du Dir ausserhalb aucch keine Mühe geben.

Dadurch das Du ein Formtweening nimmst, kannst Du die Flüssigkeit auch um die Kurve formen. Du solltest auf jeden fall die flüssigkeit grösser als den schlauch machen.

Bei der Maske für den Schlauch solltest Du darauf achten, das die Maske nur aus dem Hohlraum des Schlauches besteht.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

MfG

TCMRO
 
Hi TCMRO,
vielen Dank das hilft mir ersteinmal halbwegs weiter.
2 Fragen hätte ich dennoch:

1. Wie mache ich das, das die maske nur über dem Schlauch (Hohlraum) liegt ( wenn ich auf die Ebene , rechtsklick, maske wähle, dann ist das ganze Bild als Maske definiert)

2. Wie bekomme ich einen Effekt hin, der nach dem Füllen simuliert das da noch wasser fliesst

THX
Manuela
 
Hi,


1. Nimm das Bild von dem Schlauch und setze es auf die Arbeitsbühne. Nun erstellst du eine weitere Ebene, auf der Zechnest du schön sauber den Hohlraum des Schlauches nach.
Dann erzeugst du genau zwischen den Beiden Ebenen (unten=Bild vom Schlauch, oben=dein gemaltes Bild) eine weitere, in der du jetzt die Flüssigkeit wandern lässt. Nun machst du noch aus der oberen Ebene (deine Gemalte) eine Maske.


2. Lass doch einfach kleine Luftbläschen im Wasser "mitreißen", dann sieht es so aus, als würde das Wasser weiterhin fließen...


Habs nicht getestet, müsste aber den von dir gewünschten Effekt bringen.
Gruß,

Mathias
 
Danke Mathias,
das kling einleuchtend, werde es gleich mal testen!

zu2: sowas hatte ich mir auch schon überlegt, aber es soll nicht der Eindruck entstehen, dass Luft im schlauch ist. Das muss ich irgendwie anders lösen....

Für weitere Tipps wäre ich dankbar.

Thx
Manuela
 
Ja, das ist nicht einfach...

Als einzige option fällt mir ein, Pfeile zu verwenden.
oder noch besser. Blaue striche, die in die Flussrichtung laufen.

MfG

TCMRO
 
hmmm, Blaue Striche... klingt gut!
Könnte ich mir auch optisch ganz gut vorstellen.
Wie wäre das denn realisierbar, die kontur ist ja schon ziehmlich komplex ;(

Grüsse
Manuela
 
Nun, Du nimmst das werkzeug "Rechteck" und zeichnest (ohne Rand) einen Blauen Streifen.

Wenn Du es ordentlich machen willst:

Machst Du aus dem Streifen einen Formtween. Das Bild eins musst Du in der Zeitleiste kopieren und ein zweites schlüsselbild erstellen.Je schneller das wasser fließen soll, desto weniger frames dürfen zwischen den Schlüsselbildern sein.
Das Frame 2 verschiebst Du (Streifen) vor die nächste Kurve. Dort wird es etwas schwieriger. Du musst Die geschwindigkeit beibehalten und den Streifen um die Kurve biegen.

So musst Du es mit allen anderen Stripes auch machen.
Falls Du unterstützung bei Formtweens brauchst, kannst Du die Datei ja posten.

Ach da fällt mir gerade ein, bei streifen kann man keine biegungen machen.
Um einen biegbaren Knotenpunkt hinzuzufügen musst Du ganz nah reinzoomen und mit dem Stift in gleicher farbe leicht rauszeichnen. (Wenn jemand eine bessere Methode kennt wäre ich dankbar, wenn er sie mitteilen würde)


Ps.: Bin an dem Endergebniss interessiert.

MfG

Daniel

edit\\: Hab ganz was vergessen:

Wenn Du es unordentlich machenwillst (Fällt aber fast nicht auf wenn sie schnell sind)
Dann machst Du nur einen Bewegungstween, den Du bei Kurven einfach rotierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt ich hab eine noch bessere idee.
Viel einfacher ist, wenn Du die Maske, die Du gerade erstellst (erstellt hast) kopierst
und ein wenig bearbeitest. Radiere striche rein. und an den komischen runden behältern kannst Du es etwas kritzeliger machen, so wirbel mässig. Dann erstellst Du es als Maske2. Das spielchen solltest Du schon von Da oben^^ kennen. :)

MfG

Daniel

//edit: Sorry, ich hab mich vertan. andersrum. Du musst Striche zeichnen, und daraus eine Maske erstellen. Dann nimmst Du dein Wasser und kopierst es in eine andere Ebene. Kleine Farbänderung und gut ist's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück