Flächeninhalt-Berechnung

Snoopy89

Grünschnabel
Hallo Leute Brauche dringen hilfe um ein Programm zu erstellen bei Visual Basic
Es geht darum das ein Rechteck mit den Seitenlängen a und b ein Quadrat mit den gleich zugehörigen Flächeninhalt ausgibt
Wir haben schon ansätze gemacht und kommen nihct weiter weil wir felher habne beim komplemieriren oder so^^
Kenn mich leider nicht so gut aus:confused:...wenn mir jemand oder meherer weiter helfen können wäre es suuuuuuuper
Könnt mihc auch bei Icq kontaktieren! Thx....:)
 
Hi,

ich schieb das Thema mit einem aussagekräftigeren Titel ins "Visual Basic"-Forum, denn das "vB" vor Testforum steht für vBulletin. ;)
 
ok thx...weißt du vllt was mit dieser seite anzufangen?! Mit de progarmmieren..verstehe davon nämlich null:confused: hab schon alles porbiert..aber finde nix
 
Mal von deiner Rechtschreibung abgesehen ist Mathematik auch nicht deine Stärke oder? Rein rechnerisch ist das ganze ja kein Problem, die Formel lautet
Quadratseite = Wurzel(RechteckseiteA * RechteckseiteB)
In VB heisst das
Visual Basic:
Quadrat = Sqr(SeiteA * SeiteB)
wenn ich mal annehme, dass du SeiteA und SeiteB die jeweiligen Rechtecklängen zuweist.

Wenn du mehr brauchst präzisier dein Anliegen genauer.


Der Doc!
 
ja sry^^...wenn ich zu schnell schreibe,dann vertippe ich mich ziemlich oft:) ...Mathe kann ich so weit...aber seit wir in MatNat programmieren durchnehmen verstehe ich nur Bahnhof:confused: Für mich ist es nicht leicht zu verstehen

Danke es hat mir so schon mal weiter geholfen...nur habe ich ein Problem beim ganzen Programmcode und habe da auch Fehler eingebaut :(
 
Du wirst ja wohl Programmcode haben, den markierst du einfach und kopierst ihn mit <Strg>+<C> in die Zwischenablage. Dann einfach hier eine Antwort erstellen und den Code per <Strg>+<V> einfügen.

Und hier noch mein allergrößter Rat: Mach den VB-Kurs von Rolf Hirte mal durch, dann kennst du die Grundlagen. Alles vorher ist nur Stückwerk und hilft nur bedingt.


Der Doc!
 
Achso meintest du das^^ ja bin schon zur stelle

Option Explicit
Dim fh, fw, th, tw, x, y, postop(), posleft() As Integer
Dim red(), green(), blue(), mixred(), mixgreen(), mixblue(), i As Byte
Dim crosstop(), crossleft(), crossheight(), crosswidth() As Integer

Private Sub Form_Load()
fh = Form1.Height
fw = Form1.Width
th = Texta.Height
tw = Texta.Width
x = Int((fw - 3 * tw) / 4)
y = Int((fh - 10 * th) / 11)

End Sub

Private Sub PlaceControls()
Texta.Left = x
Textb.Left = x
cmdstart.Left = 2 * x + tw
lblausgabe.Left = 3 * x + 2 * tw

Texta.Top = 8 * y
Textb.Top = 9 * y
cmdsrart.Top = 36 / 5 * y
lblausgabe.Top = 36 / 5 * y

Private Sub PlaceLine()
Line1.X1 = 0
Line1.X2 = fw
Line1.Y1 = 7 * y
Line1.Y2 = 7 * y
End Sub

Private Sub Texta_Change()
On Error GoTo abbrechen
Dim temp As Integer
temp = Texta.Text
If temp > texta=text
If temp < vscrblue.Min Then temp = vscrblue.Min
vscrblue.Value = vscrblue.Max - temp
Exit Sub
abbrechen:
MsgBox "In das Textfeld dürfen nur Zahlen eingegeben werden!", 0, "Hinweis"
txtblue.Text = vscrblue.Max - vscrblue.Value
End Sub
 
Zurück