Gummiente
Mitglied
hi zusammen, ich hab da ein kleines problem: ich möchte einen filmstrip (also ein paar Frames eines 35mm-Films) modeln und etwas animieren.
ich dachte erst, das geht ganz einfach mit Spline-Extrude oder der Loft-Funktion und dann ne gute Textur raufpappen (also erst den Spline bzw. den Pfad des späteren Filmstrips zeichnen und dann eine Linie (35mm bzw. Einheiten breit) mit der Loft-Funktion dem Pfad entlang laufen lassen oder eben den ursprungspfad einfach extrudieren). beides gibt etwas ähnliches wie einen filmstrip aber das problem ist die ausrichtung der fläche um den grundpfad herum: stellt euch vor, man biegt den 35mm-film um 90 Grad geht das natürlich nur um eine achse (im prinzip ja nur in laufrichtung des films oder so wie er auch auf eine rolle gewickelt wird.. ich hoffe ihr versteht was ich meine
da es ja so aussehen soll, als habe man ca. 1m filmmaterial abgewickelt und einfach auf den boden geworfen, "krümmt" sich der filmstrip natürlich in alle 3 Achsen! Ich weiss, dass man in den einstellungen des loft-modifikators unter "deformations" und dort "twist" mit dem graphischen editor punkte setzen kann und diese durch hoch oder runterbewegen den zweiten spline (die 35mm-linie) in der ausrichtung ändert. dies ist aber für eine animation viel zu umständlich...
sollte ich vielleicht nur eine 35mm und 1m lange fläche machen und die wie ein kleidungsstück mit "reactor" deformieren? dort müsste ich aber dann definieren können, dass sich der filmstrip (was ja eine art plastik ist) eben nur in eine achse biegen kann...
nun ihr seht, ich wäre um hilfe sehr froh ;-)
die textur möglichst fotorealistisch hinzukriegen ist dann das nächste problem.. falls ihr da schon wüsstet wie, wäre ich natürlich sehr dankbar.
ich dachte erst, das geht ganz einfach mit Spline-Extrude oder der Loft-Funktion und dann ne gute Textur raufpappen (also erst den Spline bzw. den Pfad des späteren Filmstrips zeichnen und dann eine Linie (35mm bzw. Einheiten breit) mit der Loft-Funktion dem Pfad entlang laufen lassen oder eben den ursprungspfad einfach extrudieren). beides gibt etwas ähnliches wie einen filmstrip aber das problem ist die ausrichtung der fläche um den grundpfad herum: stellt euch vor, man biegt den 35mm-film um 90 Grad geht das natürlich nur um eine achse (im prinzip ja nur in laufrichtung des films oder so wie er auch auf eine rolle gewickelt wird.. ich hoffe ihr versteht was ich meine

da es ja so aussehen soll, als habe man ca. 1m filmmaterial abgewickelt und einfach auf den boden geworfen, "krümmt" sich der filmstrip natürlich in alle 3 Achsen! Ich weiss, dass man in den einstellungen des loft-modifikators unter "deformations" und dort "twist" mit dem graphischen editor punkte setzen kann und diese durch hoch oder runterbewegen den zweiten spline (die 35mm-linie) in der ausrichtung ändert. dies ist aber für eine animation viel zu umständlich...
sollte ich vielleicht nur eine 35mm und 1m lange fläche machen und die wie ein kleidungsstück mit "reactor" deformieren? dort müsste ich aber dann definieren können, dass sich der filmstrip (was ja eine art plastik ist) eben nur in eine achse biegen kann...
nun ihr seht, ich wäre um hilfe sehr froh ;-)
die textur möglichst fotorealistisch hinzukriegen ist dann das nächste problem.. falls ihr da schon wüsstet wie, wäre ich natürlich sehr dankbar.