Film-Effekt

Parax

Mitglied
Hi! :)

Bei Filmen sieht man ja immer , wie soll man sagen, dass das Bild anders ist als in der Realität, dunkler und ein wenig kontrastreicher.

Nun wollte ich fragen ob jemand weiss, wie man diesen Zelluloid Effekt simulieren kann ?

Danke schonmal im vorraus! :)
 
hmm...knacknuss

Ich hab mal was probiert..
ich denke das da meist nur die farbeinstellungen helfen.
finden tuts du die unter BILD--> Einstellen und dann kannste mit vielen Parametern spielen..das patentrezeot hab ich noch nict gefunden..
ansonsten han hih noch rasch n paar störungen reingemacht und n paar staubflecken und streifen draufgepappt...
is hier leider n bisserl klein das mans kaum sieht...

naja..auch hier gilt...probieren geht über studieren.

Greetz VF
 

Anhänge

  • film.jpg
    film.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 299
Hi!

Ich weiss zwar nicht so genau was du meinst (liegt sowieso an mir:rolleyes: )

Die feinen Streifen kriegst du mit dem muster!!

Neus Bild: 1x2 px!

Dann ziehst du 2 Lienien jefeils 1px gross!!! (die Farbe kannst du dir selber auswählen)

Strg+A (win) (alles Auswählen; Bearbeiten-> Muster festlegen;

Zurück zu deinem Bild Neue Ebene; Bearbeiten Fläche füllen -> Muster

Dann kanst du ein wenig rumprobieren....

Ich hoffe das war das. was du wissen wolltest!!!

Gruss Googy
 
Also, da gibt's auf jeden Fall irgendwo ein Tutorial für, also am besten mal :google:

Ansonsten hab' ich das untern anghängte mal gemacht:
- Bild -> Einstellen -> Farbton & Sättigung : ganz viel Sättigung
- Filter -> Kunstfilter -> Körnung & Aufhellung: Mal Rumprobieren
- anschliessend nach schönen Texturen suchen (Dreck, Kratzer, aber auch so'n Rahmen) und drüberlegen
- bei Dreck-/Kratzer-Texturen am besten erst Sättigung verringern (Bild -> Einstellen) und anschliessend auf S/W reduzieren (Bild -> Einstellen -> Tontrennung -> 2)
- einzelne Kratzer auf einer separaten Ebene mit dem Buntstift hinzufügen
- evtl bei der Ebene mit dem Foto noch an den Bildeinstellungen (Bild -> Einstellen) rumspielen, z.B. Helligkeit & Kontrast

//edit: Die Bilder sind alle von Inertia

Originalbild
 

Anhänge

  • old-movie.gif
    old-movie.gif
    56,6 KB · Aufrufe: 297
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke er will weder wissen wie man Scanlines macht, noch so Kratzereffekt.
Ich denke er will wissen wie man Bilder in Kino-/Fernseh-Film-Qualität macht (s. Unterschied zwischen selbstgedrehten Homevideo und nem "richtigen" Film)
 
Glaub' ich nicht - er hat gefragt, wie man Celluloid simulieren kann. Das ist meines Wissens nach als Filmmaterial heute nicht mehr im Einsatz, kann also nicht für "Kino-/Fernseh-Film-Qualität" stehn.
Passt scho', wahrscheinlich reden wir grad alle aneinander vorbei.. :)
 
Original geschrieben von gouraud
Ich denke er will weder wissen wie man Scanlines macht, noch so Kratzereffekt.
Ich denke er will wissen wie man Bilder in Kino-/Fernseh-Film-Qualität macht (s. Unterschied zwischen selbstgedrehten Homevideo und nem "richtigen" Film)

Der Kandidat hat hundert Punkte und bekommt nen Keks! :D

Genau so meinte ich das, halt diese besonderen Farben, sorry, dass ich mich so komisch ausgedrückt habe! :-(
 
yo also...ich hab auch nich nen 100%igen schimmer was du meinst, aber vielleicht meinste ja was in der art wie ich es angehängt hab.

btw. verd@mmt is das heiss. musste ich spontan n kaltes pic nehmen.
 

Anhänge

  • film.jpg
    film.jpg
    15 KB · Aufrufe: 201
Zurück