@file(URL) mit PORT

Was bekommst du denn bei meinem Testbeispiel ausgegeben...den selben Fehler?

Falls nicht, sondern etwas a 'la
Code:
[playlist] NumberOfEntries=1 File1=http://stream.livesets.com:8000/
...dann könnte man zumindest die Fehlersuche einschränken, da es dann am antwortenden Server und nicht am Skript liegen dürfte.

Wieauchimmer, ich glaube, das genannte fsockopen ist dafür besser geeignet, ich hatte wie gesagt nur mal rumprobiert :)
 
Also fast alles läuft super,
Problem ist wenn der Inhalt der URL Buchstaben mit Umlaute hat dann kommen diese nicht an.. Woran kann das denn liegen? Also bei "Jörg" kommt dann "J rg" an.
 
Dabei musst du aber auch die jeweilige Zeichenkodierung des Servers und Empfängers berücksichtigen.
 
Danke,

ich habe mich wegen der Zeichenkodierung vom Server informiert. windows-1252

Jetzt habe ich es so ausprobiert:
"&message=".urlencode($text, 'windows-1252')."
"&message=".urlencode($text, "windows-1252")."
"&message=".urlencode($text,windows-1252)."
Da kommt folgendes
Warning: urlencode() expects exactly 1 parameter, 2 given in /home/dir/test.php on line 119
 
Du kannst Strings per [phpf]iconv[/phpf] in andere Zeichensätze konvertieren.

Von Win1252 nach Latin1(Latin1 ist der Standardzeichensatz, mit dem alle PHP-String-Funktionen arbeiten) sollte das so aussehen:
PHP:
urlencode(iconv('cp1252','ISO-8859-1','Jörg'))

(die Bezeichnung für den Windows-Zeichensatz 1252 lautet cp1252)
 
Zurück