Hallo alle zusammen,
irgendwie beginne ich leicht zu verzweifeln.
Wie schon in meinem ersten Beitrag beschrieben, erstellen wir derzeit einen Stadtplan mit Freehand Mx auf einem Pentium 2 mit 256 MB Arbeitsspeicher.
Wir mussten schon mal vor einiger Zeit eine Datei von unserer EDV wiederherstellen lassen, weil sie zerstört war. Hatten schon damals keine Erklärung, wie es dazu kommen konnte.
Jetzt ist es heute wieder passiert, aber was noch viel schlimmer ist:
Auch die beiden Sicherungsdateien auf die unser Kartograph zwischenspeichert(man lernt ja dazu), wurden beim letzten Speichern vor der Mittagspause mit zerstört.
Alle 3 Dateien haben jetzt nur noch eine Größe von 7 KB.
Ist ein ziemlich unzufriedenes Arbeiten, wenn man dauernd hoffen muss, dass die Arbeit von gestern heute noch da ist.
Kann es tatsächlich nur an zu wenig Arbeitsspeicher liegen?
Oder ist Freehand Mx an sich das Problem? :sad:
Vielleicht weiß jemand Rat.
Grüße
Petra

irgendwie beginne ich leicht zu verzweifeln.
Wie schon in meinem ersten Beitrag beschrieben, erstellen wir derzeit einen Stadtplan mit Freehand Mx auf einem Pentium 2 mit 256 MB Arbeitsspeicher.
Wir mussten schon mal vor einiger Zeit eine Datei von unserer EDV wiederherstellen lassen, weil sie zerstört war. Hatten schon damals keine Erklärung, wie es dazu kommen konnte.
Jetzt ist es heute wieder passiert, aber was noch viel schlimmer ist:
Auch die beiden Sicherungsdateien auf die unser Kartograph zwischenspeichert(man lernt ja dazu), wurden beim letzten Speichern vor der Mittagspause mit zerstört.
Alle 3 Dateien haben jetzt nur noch eine Größe von 7 KB.
Ist ein ziemlich unzufriedenes Arbeiten, wenn man dauernd hoffen muss, dass die Arbeit von gestern heute noch da ist.
Kann es tatsächlich nur an zu wenig Arbeitsspeicher liegen?
Oder ist Freehand Mx an sich das Problem? :sad:
Vielleicht weiß jemand Rat.
Grüße
Petra