Festplattengeräusche - INVALID DRIVERS for hda ...

mc_gulasch

Erfahrenes Mitglied
Aloah Leuts,

als ich gestern Abend heimkam fand ich meinen PC im rebooteten Zustand vor mit der Eingabeaufforderung des Bios-Passwortes. Nach der Eingabe kam eine Meldung (ich weiß den Wortlaut nimmer):
INVALID DRIVERS for hda ... for best performance jumper hdb as master ... could not find hda ... usw. alles in knallrot geschrieben (überhalb der Laufwerkserkennung beim Hochfahren).
Ich hab den PC ausgeschalten, alle IDE-Kabel nochmal ordentlich reingesteckt und dann nochmal versucht - siehe da, es ging. ABER! Nach ca. 30 min fing etwas an zu "klackern" und ich bilde mir ein, es war die Festplatte. Das ging so ein Weilchen dahin (5-10 min) und dann war der PC aus - reboot. Anschließend konnte er wieder die Festplatte nicht finden und es kam wieder die o.g. Meldung. Heute Morgen, konnt ich ihn zwar wieder hochfahren, doch das Geräusch kam nach 10 min wieder.
Weiß jemand was da los sein kann? Ist die Festplatte kaputt? Wie kann ich rausfinden, was da los ist?

Danke schon mal für jeden Troubleshoot

Gulasch
 
Vermutlich hast ist die Festplatte kaputt. Sind noch wichtige Daten drauf?
Sichern->Ausbauen -> neue besorgen und einbauen.
Dieses klackern ist meistens ein Vorzeichen, bald ist die Platte hinüber.
 
Hi, ich weiß nicht ob du Computer Bild ließt, wenn ja:

In einer der letzten Ausgaben war ein Programm mit dem man in ein paar Sekunden weiß ob die Festplatte beschädigt ist oder nicht. Dieses Tool läuft aber nur bei neueren Festplatten.

Viel Glück!
 
Ok, das hab ich ja schon fast befürchtet. Ich werd mir heute mal ne neue Festplatte zulegen und mit der Datensicherung beginnen...man was hab ich Bock mein ganzes Betriebssystem nochmal neu zu installieren. Prima! Ich hab allerdings auch in nem Post gelesen, dass es vielleicht auch an der Position der Festplatte liegen kann (würde mich wundern, war seit Monaten die gleiche) ... mal ausprobieren.
@Driven Holiday:
Nein, Computer Bild leß ich wirklich nicht, eher c't. Das Tool, das du meinst wird wohl nix anderes machen, als scandisk. Trotzdem vielen Dank.

//edit: Schreibfehler *grumml*
 
Nein, das ist was ganz anderes als ScanDisk: modere Festplatten verfügen über ein internes Diagnose System, in dem werden alle möglichen Dateien unter andere auch Fehler, Temperatur usw. registriert. Das Tool ließt diese Daten aus, analysiert sie und warnt bei Auffälligkeiten.

Nur weiter zu empfehlen
 
Naja, das mit dem "internen Diagnosesystem" ist mir zwar neu, aber man kann ja nicht über alles informiert sein ;)
Ich hab jetzt trotzdem mal das gute alte Chkdsk von Win2000 verwendet und die Platte gecheckt und siehe da: Fehlerfrei. Ich nehme mal an, dass es schlichte Überhitzung, Bocklosigkeit oder keine Ahnung was war. Vielleicht war es einfach nur die Drohung durch eine neue Festplatte, die ich schonmal provokant neben den Rechner gelegt hab. Ich weiß es nicht. Jedenfalls hab ich keine Fehler gefunden und alles läuft wieder prima. Computer halt.
 
Zurück