Festplattencase

Knoppers

Mitglied
Hi,

ich hab mit für meine HDD ein externes Gehäuse gakauft. Das fünktioniert auch ganz gut, nur leider schaltet sie sich aus wenn die Platte nicht gebraucht wird. Das hat zur Folge, dass sich die Festplatte jedesmal neu einschaltet, wenn ich Daten anfordere.
Ich befürchte, dass sie dadurch recht schnell verschleißt. Meint ihr ich soll mir ein neues Gehäuse kaufen?

mfg
 
Du kannst auch einfach die Stromsparfunktion der Platte mittels Smart abschalten. Ich schätze an der wird es liegen. Wahrscheinlich wird dazu auch was im Handbuch des externen Gehäuses stehen. Im PC selbst passiert im Endeffekt das gleiche mit den Platten wenn sie nicht benutzt werden.
 
mh ... ich merk grad, dass ich mit Smart Blödsinn erzählt habe. Es hat nichts mit der besagten Einstellung zu tun. Und ich weiß auch nicht wie man auf diese mit Windows zugreift, da ich es immer mit hdparm unter Linux erledige.

Eine Windows-Version gibts hier: hdparm.exe
 
also das Konsolenfenster von hdparm geht sofort wieder zu.

Kann es villeicht auch sein, dass das Problem beim Gehäuse liegt?

Grüss Dich

Nun, vieles ist möglich. Ich hatte solche Probleme noch nicht und muss jetzt echt raten.
War ne CD mit Software bei dem Teil mit dabei? Ist ev etwas im Gerätemanager unter dem angeschlossenen Teil in den Eigenschaften was zu finden?
Entweder ist das Teil mit ner Stromsparfunktion ausgestattet oder hat nen Defekt. Um dies heraus zu finden, bedarf es für mehr Infos zu dem Teil.
 
Habe nichts spezielles über das Teil gefunden. Ist eigentlich alles, wie es sein sollte. Nun, wenn Du Dir sicher bist, dass nirgends ein Powersave für den USB Port aktiviert ist, so ist mit einem Defekt zu rechnen. ( Schau auch mal im Bios nach, ob dort ev ein Powersave zu finden wäre ).
Kauf ein neues Case und bau die HD ein. Guck, was sich da tut. Vlt hat auch die HD nen Schaden.
 
Zurück