Fenster öffnen mit Javascript

andih

Grünschnabel
Hallo,

ich habe ein kleineres Problem, mittels JavaScript Fenster zu öffnen. Das ganze funktioniert mit Netscape 7 sowie IE6. Jedoch geht es nicht unter anderen Browsern wie Opera oder Konqueror.

Zuerst der Quelltex der Funktion, die das Fenster öffnen soll:

Code:
<script type="text/javascript">  
<!--  
function_neuerAutor(){  
var_fenster_=_window.open("autor.php?action=insert&opened=true",fern","height=200,width=500,status=0,menubar=0,screenX=262,screenY=309");
if (fenster.opener_==_null) 
{fenster.opener_=_self;
}  
}
//-->
</script>

Der aufrufende Link:
Code:
<a href="#" onclick="neuerAutor()">neuer Autor</a>

Und nun die Fehlermeldung des JavaScript-Konsole von Opera:


Event thread: onclick
Error:
name: ReferenceError
message: Statement on line 1: Reference to undefined variable: No such variable 'neuerAutor'
Backtrace:
In unknown script
neuerAutor();
At unknown location
{event handler trampoline}


Kann da jemand erkennen, wo der Fehler liegt?

Vielen Dank und viele Grüße

Andi
 
<script type="text/javascript">
<!--
function_neuerAutor(){
var_fenster_=_window.open("autor.php?action=insert&opened=true",fern","height=200,width=500,status=0,menubar=0,screenX=262,screenY=309");
if (fenster.opener_==_null)
{fenster.opener_=_self;
}
}
//-->
</script>


Wieso sind ort überall: "_" ??? Die dürfen dort nicht sein!
 
Hallo,

die ganzen "_" hast du aber nicht echt im Quelltext, oder? Sollten die drin sein, raus damit. Ansonsten fehlt hier: ("autor.php?action=insert&opened=true","fern", ein Anführungszeichen.

bye
 
hi,

die ganzen "_" sind erst hier durch die CODE-Umgebung dazugekommen und repräsentieren Leerzeichen. und das " vor fern ist bei mir im Original auch vorhanden, ist wohl nur beim Zeileneinfügen aus Versehen gelöscht wurden.

Andi
 
probiers mal mit:
PHP:
<html>
 <head> 
  <script language=javascript>
   function openWindow(strUrl) 	{
	var strSettings;	//var h=200;	//var w=500;
        strSettings = "height=200,width=500,location=no,menubar=no,resizable=no,scrollbars=no,status=no,toolbar=no";
	objWindow = window.open(strUrl, "FENSTERNAMEN", strSettings);
	objWindow.moveTo(10, 25);
	objWindow.focus();
				}
  </script>
 </head>
 <body bgcolor="#000000"><a href="bla.html" onClick="javascript:openWindow('autor.php?action=insert&opened=true')">bla bla</a>
 </body>
</html>
bei FENSTERNAMEN , kannst du festlegen , das das fenster einen festen namen bekommt und der inhalt gewechselt wirt indem du irgendein nmen (zB autor) eingibst , oder das immer ein neues fenster geöffnet wird mit "_blank"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

>>>... geht im IE und NS7 ??????


da bezweifle ich bei dem code

>>var_fenster_=_window.open("autor.php?action=insert&opened=true",fern","height=200,width=500,status=0,menubar=0,screenX=262,screenY=309");


ganz stark.

beim fensternamen (2. Parameter fehlt der erste "Quote" -> "fern"

schon hier sollten die Browser scriptfehler erzeugen.

screenX und screenY sind Netscape syntax tausche das gegen top und left, das geht dann bei allen Browsern.

die Parameter die du auf no setzt , kannst du genausogut weglassen, ist dann eh standardeinstellung.



ich würde es so machen:

<script type="text(javascript">

fenster=false
function popupfenster()
{
if(fenster &&fenster.closed==false)
fenster.close()
fenster=window.open("autor.php?action=insert&opened=true","fern","height=200,width=500,left=262,top=309");
}
</script>

und den entsprechenen link (damit auch Javascriptlose nutzer weiterkommen:


<a href="autor.php?action=insert&amp;opened=true" target="neu" onclick="popupfenster();return false">


cu
 
PHP:
<html>
<head>
<script type="text/javascript">  
<!--  
function neuerAutor() {  
  var fenster = window.open("autor.php?action=insert&opened=true","fern","height=200,width=500,status=0,menubar=0,screenX=262,screenY=309");
  if (fenster.opener == null) {
    fenster.opener = self;
  }
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="#" onclick="neuerAutor()">neuer Autor</a>
</body>
</html>
Das geht bei mir wunderbar.
Versuch wielleicht noch, des Stiles wegen, den Link so zu gestalten:
PHP:
<a href="autor.php?action=insert&opened=true" onClick="neuerAutor(); return false;">neuer Autor</a>
 
Zurück