Farbwechsel in einem Schweiff

  • Themenstarter Themenstarter Michael Och
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
M

Michael Och

Hallo,

leider fiel mir kein guter Betreff ein, aber ich hoffe ich kann es verständlich erklären.

Ich habe neulich auf einer Homepage einen sehr gut gelungenen MouseOver Effekt gefunden, jedoch habe ich keine Ahnung, wie man den nachbaut, geschweige denn ob es in CSS gemacht worden ist, oder eher in Javascript.

Hier der Effekt.

Wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet, danke und bis bald,

MfG Michael
 
wenn du die fragezeichen hinter dem cursor meinst kannst du dass so schreiben

.class { cursor:help }

das kannst du dann noch variiren:

auto = automatischer Cursor (Normaleinstellung).
default = Plattformunabhängiger Standard-Cursor.
crosshair = Cursor in Form eines einfachen Fadankreuzes.
pointer = Cursor in Form eines Zeigers.
move = Cursor in Form eines Kreuzes, das die Fähigkeit zum Bewegen des Elements signalisiert.
n-resize = Cursor in Form Pfeils, der nach oben zeigt (n = Norden).
ne-resize = Cursor in Form Pfeils, der nach rechts oben zeigt (ne = Nordost).
e-resize = Cursor in Form Pfeils, der nach rechts zeigt (e = Osten).
se-resize = Cursor in Form Pfeils, der nach rechts unten zeigt (se = Südost).
s-resize = Cursor in Form Pfeils, der nach unten zeigt (s = Süden).
sw-resize = Cursor in Form Pfeils, der nach links unten zeigt (sw = Südwest).
w-resize = Cursor in Form Pfeils, der nach links zeigt (w = Westen).
nw-resize = Cursor in Form Pfeils, der nach links oben zeigt (nw = Nordwest).
text = Cursor in einer Form, die normalen Text symbolisiert.
wait = Cursor in Form eines Symbols, das einen Wartezustand signalisiert.
help = Cursor in Form Symbols, das Hilfe zu dem Element signalisiert.
url([Datei]) = Beliebiger Cursor, [Datei] sollte eine GIF- oder JPG-Grafik sein.

gutes gelingen ...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück