Farbkarten anwenden

selle1

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt habe ich mir nun endlich nach einigen bösen Überraschungen einen Pantone Farbfächer gekauft, der auch CMYK-Farbangaben enthält. Also ich suche mir eine Farbe auf dem Fächer aus, gebe die jeweiligen Werte ein und bin glücklich, oder? Oder muss ich noch etwas beachten? (Die Farben sehen ja einigermaßen übel auf dem Monitor aus aber ich denke, dass das normal ist).

Danke im voraus.
 
Halle selle1,

soweit Du einen anständigen Farbfächer gekauft hast kannst Du davon ausgehen dass die Farben auf dem entsprechenden Papier (Art des Fächers) schon verbindlich sind.

Ob die Farben am Monitor "übel" aussehen hängt stark von der Farbleistung des Monitors und den Einstellungen des Herstellers ab. Solltest Du die Möglichkeit haben, das Gerät hardwareseitig zu kalibrieren müssten die Farben nahezu übereinstimmen.
 
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe momentan nur ein Notebook zur Verfügung, da ich länger unterwegs bin. Der Farbfächer sollte ganz passabel sein, da das Teil über 100.- Euro gekostet hat und ich habe auch darauf geachtet, dass ich ihn auf coated paper bekommen habe, da die Druckerei auf diesem Papier druckt. Also muss ich sonst keine Einstellungen an Photoshop vornehmen?
 
Zurück