Hi,
ich sag es ungern, aber ich find die Idee, eine Pfütze per Extrude- Nurbs zu modellieren, eher weniger

, wenn es darum geht, sie zu nurbsen
eine Pfütze ist doch 3d- gefakt nix weiter als...
1. eine Spline, diese mit z.b. 0,01 m extrudiert und fertig, weil eine Pfütze ist ja irgendwie flach -es sei denn, du willst hineinzoomen und microaufnahmen von Algen oder so machen

aber dann brauchst einen ganz anderen Modellierungsansatz...
2. das Prob. des zugegebnermaßen sehr offenen Programms doch bitteschön darin liegen würd, das ein konvertiertes Extrude -trotz allem Verbindens- nicht gerade die optimalen "Startpolygone" für den späteren Einsatz unter einem Hyper liefern würde (obwohl ich davon FAN bin, absoluter...also Verbindungsfan...*g*)
Dann würd ich mich doch lieber damit beschäftigen, wenn wir innerhalb des 3D bleiben wollen, sich mit der SPLINE anzufreunden, also deren Punkte/Zwischenpunkte bearbeiten etc.
Ich würde wahrscheinlich die Pfütze als Ebene machen, die einfach innerhalb der "Unebenheiten" des Geländes platziert werden würde, sonst gäbe es ja keine ...Pfütze
LG
der Andi
