Externe PHP-Datei integrieren

muepe

Grünschnabel
Hallo,

ich habe auf meiner Seite NUCLEUS-CMS laufen. Nun habe ich ein Skript opml2blogroll/ gefunden, mit welchem ich gerne eine OPML-Datei auf meiner Seite integrieren möchte. Die entsprechend angelegte PHP-Datei, in der die OPML-Datei verarbeitet wird, lauft auch schon.
Ich habe jetzt nur das Problem, dass ich den Inhalt nicht auf meine Seite intrgriert bekomme. Der Autor des Skripts schlägt zum Einbinden vor:
<? require_once("http://domain.tld/opml2blogroll.php"); ?>

Allerdings funkrioniert das irgendwie nicht.
Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank und Gruß!
 
Windows versions of PHP prior to PHP 4.3.0 do not support accessing remote files via this function, even if allow_url_fopen is enabled.

If "URL fopen wrappers" are enabled in PHP (which they are in the default configuration), you can specify the file to be included using a URL (via HTTP or other supported wrapper - see Appendix L for a list of protocols) instead of a local pathname. If the target server interprets the target file as PHP code, variables may be passed to the included file using a URL request string as used with HTTP GET. This is not strictly speaking the same thing as including the file and having it inherit the parent file's variable scope; the script is actually being run on the remote server and the result is then being included into the local script.

Das Einbinden externer Dateien funktioniert nur wenn du in der "php.ini"
die fopen wrappers aktiviert sind. Es gibt durchaus Webspaceanbieter
die das verbieten.

Wenn diese deaktiviert sind sehe ich aber auch nicht wirklich viele
Möglichkeiten den Skript bei dir einzubinden. Sorry.

Gibt es denn eine Fehlermeldung ?
 
Ich habe es zwischenzeitig geschafft! (siehe hier ) Allerdings habe ich nun bei der Ausgabe der Daten aus der OPML-Datei das Problem, dass Umlaute falsch ausgegeben werden (Linke Spalte, Rubrik GermanBlawgs). Weiss jemand woran das liegen könnte?

Danke und schönes Wochenende, muepe
 
Zurück