Hallo 3dFreaks
Da in diesem Board recht nette und qualifizierte C4d-User ihr Unwesen zutreiben scheinen, versuch ich's mal hier mit meinen C4d-Sorgen ;-)
Im Plugincafe wird leider nur Engl. geschrieben und solchen grundlegenden Verständnissfragen nimmt sich leider auch keiner dort an. Meist wird nur auf die (engl.) COFFEE-SDK verwiesen.
Ich würde gern einfache COFFEE-Expressions in ein funktionsfähiges Plugin umwandeln.
Aus den Basic Frameworks (so leere Pluginstrukturen) habe ich schon mal im groben ein Expression-Plugin zusammen gebastelt. Leider kommen ich derzeit an einigen "Kleinigkeiten" nicht weiter.
Das Plugin läßt sich bisjetzt schon laden, aufrufen, ausführen und als Tag einem Object zuordnen. Aber die eigentliche Funktion wird nur einmal ausgeführt, wenn der ExpressiontagDialog mit ok geschlossen wird. Diese soll aber eigentlich beständig im Hintergrund laufen.
Wo muss die Hauptfunktion drinstehen, damit sie kontinuierlich ausgeführt wird ?
Wie speicher ich die Dialog-Eingaben damit die Expression-Funktion jederzeit damit arbeiten kann ?
Wie lassen sich diese Eingaben so eindeutig hinterlegen, daß jedem ExpressionTag im OM die richtigen Daten zur Verfügung stehen ?
Daß theoretisch alles in einem Container am Tag gespeichert wird, habe ich soweit verstanden. Nur weiß ich leider nicht, wo und wie ich das konkrekt in meinem Plugin hineinschreiben muss.
Auch das Problem mit Voreinstellungen für den TagDialog (zB. für Wertefelder oder Slider ) die beim wiederholten Öffnen des Dialoges nicht automatisch wieder im Dialog eingetragen werden sollen, da sonst die alten Einträge verloren gehen, macht mir zuschaffen.
Kann mir jemand konkrete Hilfen zum Einsatz eben dieser SetContainer, new(BaseContainer(xyz))... usw. DingsBums-Zeug geben ?
Hoffentlich hat jemand erbarmen mit mir
Besten Dank im Voraus schonmal.
mfg
polygoner
Da in diesem Board recht nette und qualifizierte C4d-User ihr Unwesen zutreiben scheinen, versuch ich's mal hier mit meinen C4d-Sorgen ;-)
Im Plugincafe wird leider nur Engl. geschrieben und solchen grundlegenden Verständnissfragen nimmt sich leider auch keiner dort an. Meist wird nur auf die (engl.) COFFEE-SDK verwiesen.
Ich würde gern einfache COFFEE-Expressions in ein funktionsfähiges Plugin umwandeln.
Aus den Basic Frameworks (so leere Pluginstrukturen) habe ich schon mal im groben ein Expression-Plugin zusammen gebastelt. Leider kommen ich derzeit an einigen "Kleinigkeiten" nicht weiter.
Das Plugin läßt sich bisjetzt schon laden, aufrufen, ausführen und als Tag einem Object zuordnen. Aber die eigentliche Funktion wird nur einmal ausgeführt, wenn der ExpressiontagDialog mit ok geschlossen wird. Diese soll aber eigentlich beständig im Hintergrund laufen.
Wo muss die Hauptfunktion drinstehen, damit sie kontinuierlich ausgeführt wird ?
Wie speicher ich die Dialog-Eingaben damit die Expression-Funktion jederzeit damit arbeiten kann ?
Wie lassen sich diese Eingaben so eindeutig hinterlegen, daß jedem ExpressionTag im OM die richtigen Daten zur Verfügung stehen ?
Daß theoretisch alles in einem Container am Tag gespeichert wird, habe ich soweit verstanden. Nur weiß ich leider nicht, wo und wie ich das konkrekt in meinem Plugin hineinschreiben muss.
Auch das Problem mit Voreinstellungen für den TagDialog (zB. für Wertefelder oder Slider ) die beim wiederholten Öffnen des Dialoges nicht automatisch wieder im Dialog eingetragen werden sollen, da sonst die alten Einträge verloren gehen, macht mir zuschaffen.
Kann mir jemand konkrete Hilfen zum Einsatz eben dieser SetContainer, new(BaseContainer(xyz))... usw. DingsBums-Zeug geben ?
Hoffentlich hat jemand erbarmen mit mir

Besten Dank im Voraus schonmal.
mfg
polygoner