Erstellte .exe funktioniert nicht auf anderen Rechnern

Uncle Sam

Grünschnabel
Hallo, Leute!

Seit kurzem setze ich mich mit Visual Basic auseinander und habe heute mit hilfe eines kleinen Tutorials ein (kleines) Programm erstellt.
Beim Speichern wird ja irgendwie automatisch eine .exe erstellt. Schön und gut, doch als ich ein paar Freunde von mir bat, die .exe auf ihrem Rechner zu testen, gaben sie an, dass sie nicht funktionieren würde. Entweder gab es Initialisierungsfehler, oder es gab einen Error...

Wäre echt froh, wenn mir jemand sagen würde, wie ich dieses Problem beheben kann, oder ob ich vielleicht etwas vergessen habe... Bin echt ratlos... (muss ich demjenigen vielleicht noch andere Dateien, außer der .exe beilegen?!)

Ich hoffe - und denke - jemand wird mir helfen können. Deshalb bedanke ich mich schon mal im Vorraus für eure Mühen!


Mit freundlichen Grüßen
Uncle Sam
 
Hi!

Vermutlich müssen noch einige der Steuerelemente mit installiert werden!
Im Menü unter Add-Ins findest du den Packet- und Weitergabeassistent (wenn nicht kannst du ihn über den AddIn-Manager laden).
Mit diesem Assistenten kannst du eine Installation für dein Programm erstellen. Der Benutzer des Programmes kann es sich dann mit allen notwendigen Komponenten einfach installieren.
Es ist ein simples Hilfsmittel und reicht für den Anfang aus!

Viele Grüße,
Jacka
 
Dieses Fenster ist bei mir nicht vorhanden
Ich habe die Expressedition 2005.
Liegt es vielleicht daran, dass ich die Version noch nicht registriert habe?!

freundliche Grüße,
Uncle Sam
 
Nein, es liegt daran, dass du mit einer völlig anderen Version arbeitest!
Visual Basic 2005 entspricht der Version 8.0 und ist Nachfolger von Visual Basic .NET (7.0)! Es gehört zur .NET Familie, auch wenn das im Namen weggelassen wurde.
Dieses Forum ist für die VB Versionen 6.0 und abwärts!
 
Zurück