Hi,
ist es eigentlich wahr, dass mit einer PS Raubkopie erstellte Bilder über irgendwelche Signaturen o.ä. nachverfolgbar sind? Gilt selbiges für installierte und portable Anwendungen?
Ein Arbeitskollege meinte das mal, da wir mit einer Studentenversion arbeiten mussten und über Header- oder Signaturangaben könne man die Datei einfach vom Server laden (Logo zB) und erfahren, mit welchem Programm und Lizenz das Logo erstellt wurde.
Daraufhin fragte ich was denn sei wenn das so möglich ist und man besagtes Logo anschließend in Paint öffnet und abspeichert?
Ich vermute mal, dass solche versteckten Informationen bei einem weiteren Speichergang NICHT überschrieben werden... oder vielleicht ganz gelöscht werden.
ist es eigentlich wahr, dass mit einer PS Raubkopie erstellte Bilder über irgendwelche Signaturen o.ä. nachverfolgbar sind? Gilt selbiges für installierte und portable Anwendungen?
Ein Arbeitskollege meinte das mal, da wir mit einer Studentenversion arbeiten mussten und über Header- oder Signaturangaben könne man die Datei einfach vom Server laden (Logo zB) und erfahren, mit welchem Programm und Lizenz das Logo erstellt wurde.
Daraufhin fragte ich was denn sei wenn das so möglich ist und man besagtes Logo anschließend in Paint öffnet und abspeichert?
