Error Handling in ein Modul auslagern !

m0in

Grünschnabel
Guten Abend !

Ich bin Visual Basic 6 Anfänger und sitze gerade an einem Problem.
Mein Problem sieht folgendermaßen aus:

Eine Error Handling Sprungmarke, die in fast all meinen Prozeduren eingebaut ist funktioniert soweit ohne Probleme. (Hier errHandler)
Da diese "Methode" so oft benötigt wird, dachte ich mir diese in ein Modul auszulagern.
Klappt aber irgendwie nicht !
Bitte helft mir!

Code:
'Menü -> Öffnen
Private Sub mnuÖffnen_Click()
'Laden des Textes:
    On Error GoTo errHandler
     CommonDialog1.Filter = "Rich Text Format (*.rtf) | *.rtf"
     CommonDialog1.Flags = &H1000&
     CommonDialog1.Action = 1
     RTF_Filename = CommonDialog1.FileName
     RTFBox.LoadFile RTF_Filename
Exit Sub
     
errHandler: ' Diese Sprungmarke soll in ein Modul nur wie 
    If Err.Number <> 0 Then
    MsgBox "Fehler " & Str$(Err.Number) & ": " & vbCrLf & _
        Err.Description, vbOKOnly + vbCritical, _
        Title:=Me.Caption
    End If
End Sub

Wie muss die Zeile
Code:
On Error GoTo errHandler
aussehen, wenn Sub errHandler im Modul liegt !? Geht das überhaupt ?

Danke für Eure Hilfe und gute Nacht !
 
Habs nun anders gelöst !

Ich habe herausgefunden, dass globale (bzw. modulare) Fehlerbehandlung in Visual Basic 6 nicht so einfach zu realisieren ist und habe mein Problem nun anders gelöst.

Ich habe die Sprungmarke errHandler einfach in der Prozedur gelassen :D


Trotzdem vielen Dank !
 
Zurück