Entwicklung von Java Applets / Tutorials!?

Mik3e

Erfahrenes Mitglied
Hi Zusammen!

Ich habe bisher noch keine Java Applets entwickelt (komme aber aus der Entwickler-Ecke). Muss für eine Web-Applikation ein grafisches Interface zur Erstellung von Formularvorlagen entwerfen. Bisher lief das mit Java Script, was performancemäßig natürlich zum Vergessen ist.

Daher war meine Idee das ganze als Java-Applet auszulegen.
Dazu einige Fragen:
1. Kennt jemand Websites mit guten Tutorials zu Java Applets (Einstiegshilfen)?
2. Wie funktioniert die Kommunikation zwischen Java Applet und Webserver? (ich muss die Daten ja irgendwie wieder in meine Datenbank bekommen)

Danke für die Hilfe vorweg und LG
Mike
 
Tutorials...
JavaBuch
Java Insel 4

Du kannst mit einem Java Applet direkt auf Datenbanken zugreifen, sieh dir dazu die JDBC Api an. Ich muss aber auch zugeben, dass ich selbst damit nie gearbeitet habe.
 
Danke für die Info..
Mit Java selbst kenne ich mich ein wenig aus, aber die Applets sind ja doch eine spezielle Form davon, da man einige zusätzliche Dinge beachten muss.

Mit den ganze DB Schnittstellen (ADO, DAO, ODBC etc. etc.) habe ich bisher leider nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht.

Mir geht es eigentlich prinzipiell darum:

A) Webserver übermittelt Daten an JAVA Applet
B) Java Applet verarbeitet diese Daten
C) Webserver erhält die manipulierten Daten vom JAVA Applet


Unter "Daten" kann man sich simple Variablen vorstellen. Die Frage ist nur, ob es technisch überhaupt möglich ist, externe Variablen an ein Applet zu übergeben (evtl. über den <APPLET> Tag), oder ob das aus sicherheitstechnischen Gründen (Sandbox etc.) prinzipiell nicht möglich ist...

Es gibt hier bestimmt genügend Leute, die JAVA Applikationen für die Anwendung im Internet auslegen und das mit Leichtigkeit beantworten können.

Danke jedenfalls für die Links & LG
Mike
 
Übergeben kannst du die Werte ganz einfach über das Applet-Tag "Param"

Code:
<applet code="xxx" ... >
<param name="" value="">
</applet>

Im Applet selbst kannst du dann mit der Methode getParameter("") darauf zugreifen. Wie du jetzt aber am Besten die Daten an den Webserver zurückgibst, das kann ich dir nicht sagen.
 
Sehr schön... geniale Sache, läuft also so wie bei anderen Applets auch (SWF etc.).
Noch eine Frage: Ich wühle mich gerade durch die Java Doku. Dort sind die beiden GUI Libraries AWT und SWING angeführt.

Ich habe schon mitbekommen, das SWING eine weiterentwicklung von AWT ist. Was mir aus der Doku noch nicht ganz klar ist: Kann ich für Applets nun eigentlich SWING verwenden oder ist SWING einzig für Applikationen gedacht (und bei Applets kann ich nur AWT einsetzen)?

Danke & LG
Mike
 
Es gibt die Klasse java.awt.Applet und javax.swing.JApplet... Also die Antwort lautet, du kannst auch in Applets Swing einsetzen.
 
Zurück