Embedded Media vorwärts und rückwärts laufen lassen

Klaus1234

Grünschnabel
Hi,

mal wieder eine Frage zum Thema vor-und rückwärtslaufen lassen von Filmen. Wie das prinzipiell funktioniert ist mir soweit klar, hier gibts ja genug gute Tutorials dazu.

Ich will nur nicht einen mit Flash animiertern Movieclip vor- und rückwärts laufen lassen sondern ein imortiertes Viedeo im On2 VP6 Codec. Funktioniert soweit auch. Nur fängt er bei mir aufm Rechner beim rückwärtslaufen an zu ruckeln und die Prozessor auslastung springt auf !00%. Gibts da noch irgenwelche Tricks?

Der Film selber is 850 kb groß bei 270 * 340 Pixel, mit viel weißem Hintergrund auf dem keine Bewegung stattfindet.

Mt Sorensen funktioniert das rückwärtslaufen lassen gar nicht?!

Dankbar über Meinungen.
 
Hi,

ich könnte mir vorstellen, dass es mit der Kodierung der Videostreams zusammenhängt (grob gesagt, werden in vielen Codecs einige Schlüsselbilder und die darauffolgenden Änderungen kodiert - beim Rückwärtsspielen muss das System immer das jeweils vorherige Schlüsselbild suchen, und alle Änderungen bis zum aktuellen Zeitpunkt berechnen).

Gruß
.
 
Hi,

hmm... heißt das, es geht nicht?

Kann ich bei der komprimierung nach On2 denn einstellen wieviel Schlüsselbilder er setzt?
Habe nichts dazu gefunden...

gruß
 
Hi,

das wäre ggf. eine Frage fürs Video-Forum (wobei ich nicht weiß, wie Flash importierte Videos intern handhabt).

Mit reinen Flashmitteln ist mir im Moment keine Lösung bekannt.

Gruß
.
 
Hi,

denke ich hab ne Lösung.

Man kann beim Encodieren der Videos einstellen wieviel Keyframes gesetzt werden sollen. Die Datei wird zwar größer aber die Rechenleistung geht merklich runter. Ich hab noch keinen Mittelwert ermittelt. Aber so klappts.

greets
 
Zurück