EJB3 Webservice (+JAX-WS, +JAXB)

apric

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich möchte mich privat in das Thema Java EE 5 einarbeiten, und zwar Learning by Doing.

Geplant ist folgende modularisierte Anwendung:

- Business-Backend mit EJBs und JPA
- dazu passendes Frontend (JSP)
- separat laufender EJB-Webservice (zwei Modi: entweder benutzt dieser das Business-Backend, oder ist nur gestubt)


Der Webservice ist schon in Grundzügen fertig:
- generiert mittels wsdl2java aus WSDL+XSD, JAXB als Binding
- d.h. komplexe XML-Kommunikation (request-response), keine simple String-Geschichte

Problem beim Webservice:
Dieser wird als ejb-jar deployed, und ich habe keine Möglichkeit, einen übergeordneten "application context" (o.ä.) zu erreichen, in welchem ich unabhängig vom Lifecycle des EJB-Webservice Daten speichern kann:
Logging-Konfiguration, Webservice-Einstellungen, Zwischenwerte etc.
Diese werden also extrem ressourcenfressend bei jedem Webservice-Call erneut ausgelesen. Dies ist in Anbetracht der hohen Antwortzeit keine Lösung.
Gibt es da eine Möglichkeit, einen solchen Context zu erreichen?
Gibt es für ejb-jars überhaupt einen?

Gibt es Alternativen?


Vielen Dank schonmal.
 
Zurück