Einstieg in die 3d Welt

chrisbergr

Erfahrenes Mitglied
Hallo Gemeinde und vor allem 3D Profis,

seit langer Zeit träume ich davon, einmal einen 3d Film zu erstellen. Aber bis dahin ist es ein langer Weg da ich in diesem Bereich sozusagen absolut keine Erfahrung habe.

So zum 'ausprobieren' habe ich ein wenig mit der Poser5 Trial gespielt, aber irgendwie keine Tutorials gefunden, die mir dabei so wirklich weiter geholfen haben. -Gut vielleicht falsch gesucht aber was solls, darum geht es mir momentan gar nicht.
Sondern ich möchte gerne wissen, was ihr denn für geeignet haltet, um den Einstieg in die 3D Welt zu bekommen. Vorraussetzungen sollten eine Trial Version sein, denn ich möchte doch schon gerne 'mal reinschnuppern' bevor ich mir ein Programm für ein paar Euro zulege und Anfängertutorials währen auch sehr nett.

Ich selbst würde mich als fortgeschrittener PS Nutzer bezeichnen, was also heißt, Texturen mittels Photoshop zu erstellen dürfte das geringste Problem sein.

Wenn ich es irgendwann mal geschafft habe und mich für ein Programm entschieden habe, will ich nach langer Erfahrungssammlung mal nen annähernd realistischen Film mit erstellen.

Bitte keinen C4D vs. 3DSMax Thread daraus machen, ich würde nur gerne Meinungen hören was ein guter Einstieg ist.

Falls es einen ähnlichen Thread schon gibt sorry, die Suche spuckte mir nichts brauchbares aus und wenn es ein geeigneteres Forum gibt, bitte verschieben :rolleyes:

Also, schon mal danke für eure Hilfe im Vorraus.

BTW: Wenn ihr Tipps zu guten Poser5 Tutorials habt, immer her damit :rolleyes:
 
Bücher Bücher Bücher. Es geht (wenn dus wirklich gut schnell effizeitn lernen willst, nix über Bücher) ansonsten was zum Teufel is Poser? oO
 
Hallo!

Es gibt von Cinema4D eine Demoversion die du ausprobieren könntest.
Und von 3D Studio Max gibt es soviel ich weiss auch noch eine Demoversion.

So nun zu den Programmen:

Cinema4D ist für den "leichten" Einstieg vielleicht sogar besser als 3D Max denn es ist benutzerfreundlicher. 3D Max hingegen ist umfangreicher soviel ich weiss aber auch nich so leicht zu Bedienen wie Cinema4D.

Also die Programme tuen sich nicht viel und sind beide eine gute Alternative zu Maya ;)

MFG Das System ;-)
 
Sicaine hat gesagt.:
Bücher Bücher Bücher. Es geht (wenn dus wirklich gut schnell effizeitn lernen willst, nix über Bücher) ansonsten was zum Teufel is Poser? oO
Aber brauche ich da nicht ersteinmal einen Anhaltspunkt mit was ich arbeiten will? ;)
 
acid.rain hat gesagt.:
Aber brauche ich da nicht ersteinmal einen Anhaltspunkt mit was ich arbeiten will? ;)
Das is sowas wie ne "glaubensfrage" ob 3d-Studio-Max oder Cinema4 oder Maya ich glaub bei den meisten is es zufall wer was verwendet. Zumindest is es für dich als Anfänger egal(behaupte ich jetzt spontan einfach mal)
 
Also das macht eine Entscheidung nicht gerade einfach @ Systemofadown. Maya habe ich irgendwie auch schon einmal gehört und da war noch Blender und Bryce. Aber so wie sich das anhört (und auch seltener in Foren gefeatured werden) scheinen diese oder andere die ich nicht kenne nicht mit C4D und 3DSMax nicht mithalten zu können?
 
Sicaine hat gesagt.:
Das is sowas wie ne "glaubensfrage" ob 3d-Studio-Max oder Cinema4 oder Maya ich glaub bei den meisten is es zufall wer was verwendet. Zumindest is es für dich als Anfänger egal(behaupte ich jetzt spontan einfach mal)
Wenn ich mich einmal in ein Programm reingearbeitet habe will ich das nicht irgendwann wechseln, weil ein anderes Programm Dinge welche ich realisieren will besser können oder sonstwas. Und da es sich hier schon um 'nen paar Euro handelt, muss ich von Anfang an wissen mit was ich es zu tun habe. Glaubensfrage hin oder her, es geht mir persönlich darum, damit zurecht zu kommen und einen guten Leistungsumfang zu haben.
 
Hallo acid.rain,

also ich als alter 3D-Profi *Ironie*, muss hier auch mal was sagen.
Jedes 3D-Programm hat seine Vor- und Nachteile. Du wirst scheitern und staunen. Deine Photoshoperfahrung ist beim 3D-Bereich auf jeden Fall sehr hilfreich! Dadurch kennst du auch schon Grundbegriffe und kannst somit auch diverse Effekte nutzen.
Wie bereits erwähnt sind Cinema 4D und noch so ein anderes, die besten 3D-Programme. Ich würde ebenfalls wie das System die Demo von Cinema 4D empfehlen. Vielleicht lädtst du dir noch die Demo von einem anderen Programm herunter, um die Differenzen kennen zu lernen. Wegen C4D kannst du mal bei Maxon.de vorbeischauen.

Ciao:
Da' Hacker
 
acid.rain hat gesagt.:
@ Systemofadown. Maya habe ich irgendwie auch schon einmal gehört und da war noch Blender und Bryce. Aber so wie sich das anhört (und auch seltener in Foren gefeatured werden) scheinen diese oder andere die ich nicht kenne nicht mit C4D und 3DSMax nicht mithalten zu können?


Also Maya is das 3D Programm der 3D Programme nur der nachteil ist das es nur eine Englische Version gibt und das die Bedienung irrsinnig schwer zu sein scheint!

Aber Maya finde ich ist wohl mit Abstand das beste 3D Programm ;)

MFg Das System :-)
 
Da Hacker hat gesagt.:
Hallo acid.rain,

also ich als alter 3D-Profi *Ironie*, muss hier auch mal was sagen.
Jedes 3D-Programm hat seine Vor- und Nachteile. Du wirst scheitern und staunen. Deine Photoshoperfahrung ist beim 3D-Bereich auf jeden Fall sehr hilfreich! Dadurch kennst du auch schon Grundbegriffe und kannst somit auch diverse Effekte nutzen.
Wie bereits erwähnt sind Cinema 4D und noch so ein anderes, die besten 3D-Programme. Ich würde ebenfalls wie das System die Demo von Cinema 4D empfehlen. Vielleicht lädtst du dir noch die Demo von einem anderen Programm herunter, um die Differenzen kennen zu lernen. Wegen C4D kannst du mal bei Maxon.de vorbeischauen.

Ciao:
Da' Hacker
Ok, und bei den beiden Programmen muss ich mir denke ich mal auch keine Sorgen wegen Tutorials machen. Mal schaun ob da was interessantes für Anfänger dabei ist.

BTW: Als anfänger würde ich dich nach denen Contestbeiträgen aber auch nicht bezeichnen ;)

Aber ich sehe schon Cinema und Max sind wie Dortmund und Schalke :-) (Was die Fans betrifft)
 
Zurück