... das ist weiss!
also:
du kannst dir mehrere wege aussuchen, einen gewünschten colorcode zu finden
1. rgb-farben > eher nicht ratsam, das wäre zu umständlich zu erklären

2. HEX-Code > besser, das ist wie oben, also #1234567 (zumeist also buchstaben/zahlenkombi) >> da solltest aber ein entspr. grafikprogramm haben, mal sehen, ob ich heute noch dazukomme, mein Farbrad von BERI online zu stellen, da kannst dann gustieren

3.CSS-Farbnamen, findest du hier
http://www.w3schools.com/css/css_colornames.asp
mit einem gefundenen farbnamen gehst du so vor:
<==bitte statt 'silver' halt den farbnamen setzen, den Du gewählt hast
@michaelsinterface <- du warst schneller

, aber die bgcolor-parameter des css-files sind für die bgcolor dannn egal, wenn er hier seinen gewünschten farbcode (wie oben beschrieben) eingibt. aber du hast recht, der css-inhalt wäre interessant, weil dort wahrscheinlich auch
Code:
background-color:#ffffff ;
steht, den progger verstehe ich dann aber nicht, entweder primär-code der farbe in der html-seite oder eben im css :suspekt: