Eine Fabrik, eine Fabrik...

psiegfried

Grünschnabel
Hallo Zusammen!

Ich habe mich soeben hier angemeldet, da ich ein Bild bearbeiten will und ich noch nicht sehr versiert bin um mit Photoshop zu retouchieren.

Ausgangsgrund ist folgender. Ich habe ein Zug an einer Stelle fotieren wollen resp. müssen (Sonnenstand, Motiv bezogene Gründe u.ä.) wo im Hintergrund leider eine Fabrik die Aussicht trübt. So weit so gut habe ich versucht das Ganze mit dem Zug der vorne durchfährt zu verdecken. Leider hat es nicht ganz gereicht. Die eckigen Kanten sowie die giftgrüne Farbe der Fabrik stören massiv die eleganten Formen und Rundungen der historischen Dampflok. :eek:

39ah-5a.jpg


Ihr könnt euch vorstellen wie genervt ich mich habe. ;)

Ich bin zwar kein Freund von "verfälschen" meiner Bilder, doch hier muss ich fast eine Ausnahme machen, da mir das Bild zu wichtig ist um es wegzuschmeissen. ;)

Folglich habe ich mich ans retouchieren gewagt mit Photoshop 7.0. Das Resultat wurde zwar nicht schlecht, aber einem Perfektionisten wie mir fällt es natürlich immer noch auf. ;)

39ah-5b.jpg


Probleme hatte ich insbesondere mit der "Zauberstab" Funktion. Wenn ich diese benutze, macht sie mir die Pixel im Übergang zu den 2 Farben nicht korrekt. Ich habe anschliessend immer noch einen paar Pixel in dieser grässlichen giftgrünen Farbe der Fabrik...

Meine Frage: Gibt es eine Möglickeit, dass nur die grünen resp. grauen Pixel (des Betonfundamentes der Fabrik) angewählt werden können und diese durch Gebüsch zu ersetzen (welches ich von den angrenzenden Bäumen/Gebüsch kopierne kann), ohne die angrenzenden schwarzen Pixel (der Dampflok) zu verändern?

Bei meinem Retouchierversuch musste ich probieren einen künstlichen Übergang zu schaffen. Doch ist der Übergang nun mal nicht gerade sondern rund (beim Kessel der Lok) resp. schräg (bei einer Verstrebungsstange der Lokomotive). So wird es sehr schwierig ein überzeugendes Resultat zu erzielen, ohne zwangsläufig die Formen unschön zu verändern...

Gut wie gesagt, jemand der das nicht weis und das Bild nicht in Vollauflösung anschaut merkt dies kaum. Doch da mir das Bild wichtig ist und ich das nicht so schnell wieder fotografieren kann, möchte ich es dennoch "perfekt" retouchieren.

Ihr versteht sicher was ich meine... :rolleyes::suspekt:

39ah-5c.jpg


39ah-5d.jpg


Kann mir da jemand Tipps geben, eventuell ein besseres Tool als dieser "Zauberststab" oder eine Einstellmöglickkeit um ein perfektes Resultat zu erzielen? :)

PS: Die Detailansichten kann man problemlos grösser als 100% anschauen, da dies nur freigestellt aber nicht komprimiert ist (erst so sieht man den Farbübergang der Pixel, doch das ist hier ja auf alle Fälle bekannt *G*). ;)


Gruss aus der Schweiz
Pascal Siegfried
 
Hi,

probier mal die an die Fabrik angrenzenden Teile des Zuges zu markieren. Mit dem Pfadtool. Dann daraus eine Auswahl erstellen und diese umkehren. Dann mit dem Kopierstempel oder dem Reperaturpinsel (weiß nicht ob es den im 7ener gibt) die Fabrik wegkopieren. Wenn du merkst das die Auswahl nicht ganz passt, pass sie über Auswahl -> Auswahl verändern oder Kante verbessern an...

fG
 
Ich würde das Gebüsch erstmal auf eine neue Ebene legen. Dann kannst Du über eine Ebenenmaske einen sauberen Übergang zur Lok herstellen.
Die Maske hat auch den Vorteil, dass Du gefahrlos herumprobieren kannst, ohne das Originalbild zu beeinträchtigen.
 
Hallo!

Danke für die Antworten! Nur, was meint ihr mit "einer neuen Ebene" resp. wie stellt man das an? :eek: :)

Der Reparaturpinsel ist bei Photoshop 7 (zum Glück) vorhanden. :)


Gruss Pascal
 
Hmm, ist mir etwas kompliziert... Habe es mal versucht durchzulesen, bin aber nicht ganz Schlau geworden. ;)

Eines ist klar, mit "Zauberstab", "Farbbereich auswählen" oder anderem bleiben immer noch die Pixel übrig, welche den Übergang zu den nicht gewählen Pixel einer anderen Farbe herstellen.

So kann ich zwar den gewünschen Bereich bearbeiten, also Bäume hineinretouchieren o.ä. aber die "Übergangspixel" bleiben unverändert, was einen unschönen Übergang ergibt.

Jetzt kann man wie "Zinken" schreibt eine Maske erstellen (wovon ich ehrlich gesagt [noch] keine Ahnung habe). :)

Hmm, ich merke, dass ich von Photoshop und dessen Möglichkeiten noch nicht viel kenne. ;) Kann mir da jemand ein paar wenige, grundlegende Tipps geben? ;)


Gruss Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link! Ich werde das mal etwas studieren. Wenn ich dann immer noch Fragen habe bezüglich meines "Problembildes" werde ich hier fragen. :)


Gruss Pascal
 
Zurück