darkmagic2002
Mitglied
Hallo allerseits,
nun, ich bin zur Zeit am Programmieren von einem Vokabelausfragprogramm. Das mit dem Update (die Updatedatei vom Server herunterzuladen) klappt auch ganz gut.
Nun mein Problem (, das ganze andersherum):
Ich bin jetzt davor, ein kleines Add-On (einen Crashreporter) zu entwickeln, dass, immer wenn sich ein kritischer Fehler ereignet, die Fehlernummer und den -text per Datei an meinen "Part" des Servers sendet.
Da ich aber nur einen Teil des Servers zur Verfügung habe, also, andere Benutzer, die auch eine Homepage bei web-gear besitzen, die gleiche IP-Adresse besitzen, weiß ich nicht, wie ich das machen soll.
Ich weiß auch nicht, auf welcher Basis diese Server arbeiten...
Kann mir hier irgendjemand helfen?
Mfg
und danke im Vorraus kevin
nun, ich bin zur Zeit am Programmieren von einem Vokabelausfragprogramm. Das mit dem Update (die Updatedatei vom Server herunterzuladen) klappt auch ganz gut.
Nun mein Problem (, das ganze andersherum):
Ich bin jetzt davor, ein kleines Add-On (einen Crashreporter) zu entwickeln, dass, immer wenn sich ein kritischer Fehler ereignet, die Fehlernummer und den -text per Datei an meinen "Part" des Servers sendet.
Da ich aber nur einen Teil des Servers zur Verfügung habe, also, andere Benutzer, die auch eine Homepage bei web-gear besitzen, die gleiche IP-Adresse besitzen, weiß ich nicht, wie ich das machen soll.
Ich weiß auch nicht, auf welcher Basis diese Server arbeiten...

Kann mir hier irgendjemand helfen?
Mfg
