Hallo zusammen
Ich möchte über einen Router zwei getrennte Netzwerke führen.
Heisst PCs vom Netzwerk2 sollen PCs vom Netzwerk1 nicht sehen können und somit kein Sicherheitsrisiko darstellen.
Als Router steht ein Linksys WRT54G mit Tomato bereit.
Meine Idee wäre es dem Router zwei IPs zuzuweisen, heisst z.B. Netzwerk1: 10.10.10.10/255.255.255.0
Netzwerk2: 10.20.20.10/255.255.255.0
Allerdings kann ich über "normale" Wege dem Router keine zweite IP zuweisen. Nun wollte ich von euch wissen ob diese Idee grundsätzlich verheben würde und ob es via SSH möglich ist dem Router eine zweite IP Adresse zu vergeben.
Die Clients vom Sicheren Netzwerk würden über Statische IPs konfiguriert werden und die vom "unsicheren" mit DHCP.
Zweck der übung ist es das wir in unser Netzwerk auch mal einen Besucher lassen können ohne das unsere gesammte Infrastruktur durch Viren angegriffen werden könnte.
Ich möchte über einen Router zwei getrennte Netzwerke führen.
Heisst PCs vom Netzwerk2 sollen PCs vom Netzwerk1 nicht sehen können und somit kein Sicherheitsrisiko darstellen.
Als Router steht ein Linksys WRT54G mit Tomato bereit.
Meine Idee wäre es dem Router zwei IPs zuzuweisen, heisst z.B. Netzwerk1: 10.10.10.10/255.255.255.0
Netzwerk2: 10.20.20.10/255.255.255.0
Allerdings kann ich über "normale" Wege dem Router keine zweite IP zuweisen. Nun wollte ich von euch wissen ob diese Idee grundsätzlich verheben würde und ob es via SSH möglich ist dem Router eine zweite IP Adresse zu vergeben.
Die Clients vom Sicheren Netzwerk würden über Statische IPs konfiguriert werden und die vom "unsicheren" mit DHCP.
Zweck der übung ist es das wir in unser Netzwerk auch mal einen Besucher lassen können ohne das unsere gesammte Infrastruktur durch Viren angegriffen werden könnte.