ein Bauerproblem

  • Themenstarter Themenstarter theLMF
  • Beginndatum Beginndatum
T

theLMF

Also ich was mal wieder auf http://derbauer.de und hab mir die site mal wieder angeschaut
das bild am anfang hat mir nich schlecht gefallen, deshalb will ich jetzt wissen wie derbauer den orangenen flammenteil oder was das auch ist gemacht hat
 
nehm ich mal an
einfach ein radialer blur
dann mit dem radiergummi bisserl was rausgeloescht
 
also

zuerst wendest du auf deinen schriftzug [der genau in der mitte der leinwand liegen sollte]
filter->blur->radial blur
mit folgenden einstellungen an

amount: wieviel du lustig bist
blur method: zoom
blur center: auch wie du lustig bist
quality: wie auch immer du lustig bist

dann einfach mit dem radiergummi ein paar stellen rausloeschen und fertisch
 
THX

Danke - allerdings habe ich dt PS
kann des sein das radila blur auf dt starker weichzeichner oder so heißt?????
 
radial blur ist im deutschen photoshop der radiale weichzeichner

bei den tutorials hätte es eine übersetzungsliste
 
Übersetzung

Da wird aber nich alles übersetzt - es fehlen z.B. die Bezeichnungen für die Füllmethodenänderungen (screen --> im dt. neg. multiplizieren usw...)
 
Genau das selbe Problem hatte ich auch mal .... für die Filter gibts bereits ne recht gute Übersetzung --> http://www.photoshoptutorials.de/ps/misc/filter.html

Aber bei Ebenen hab ich nichts gefunden deshalbt hab ich mir mal selber eine Übersezung geschrieben.

-----------------------------------------------------------------

Opacity - Deckkraft !


Normal - Normal
Dissolve - Sprenkeln

Multiply - Multiplizieren
Screen - Negativ multiplizieren
Overlay - Ineineander Kopieren
Softlight - Weiches Licht
Hardlight - Hartes Licht

Colour Dodge - Farbig abwedeln
ColourBurn - Farbig nachbelichten

Darken - Abdunkeln
Lighten - Aufhellen
Difference - Differenz
Exclusion - Ausschluß

Hue - Farbton
Saturation - Sättigung
Colour - Farbe
Luminosity - Luminanz

OHNE GEWÄHR :-)

und das ganze noch als Text File zum downloaden -->
 

Anhänge

Zurück