Dynamische IP-Adresse berechnen

Many0815

Mitglied
Hallo zusammen. Bin neu hier =)

Also ich habe schon viel herumgesucht aber noch nicht das gefunden was ich will... Mein Problem ist, dass ich gut programmieren kann aber in Netzwerktechnik nicht so gut bin.

Also... Ich habe Geräte mit einer fixen MAC-Adresse aber einer dynamischen IP. Ich frage durch wer die gewisse MAC-Adresse hat und das Client-Programm reagiert darauf und soll mir dann die dazugehörige IP-Adresse beim request mitliefern...
(Client- und Server-Programm stehen schon)
Und wie stell ich das am besten an...

Ich weis, dass ich in einem Netzwerk die Subnetzmaske immer gegeben hab, aber was habe ich noch bzw. was brauche ich noch um die IP-Adresse zu berechnen

Hoffe mir kann jemand helfen
und ich bedanke mich schonmal im vorraus für die Hilfe =)

cheers Many
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also IP-Adresse berechen ?! Davon hab ich noch garnichts gehört.

Wird nicht einfach die nächste freie genommen?
Wenn man z.B. alle PC's über nen Router miteinander verbindet verteilt der Router ja die IP-Adressen.
Z.B. bekommt der erste Rechner 100.100.100.1 der zweite 100.100.100.2 usw.

Wenn die Rechner doch auch ohne IP-Adresse kommuniezieren können wozu brauchst du diese dann noch?
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

Gruß
Anfänger
 
erm tja...

ich muss eine Tabelle aufstellen, in der die MAC-Adressen der Geräte angegeben werde und die dazugehörige IP-Adresse.

Dies ist nur ein Teil des Projekts (Diplomarbeit). Es verzweigt darin, dass ein anderes Programm dann Signale an diese Geräte schickt und zur klaren identifizierung wird die IP-Adresse angegeben.
oder gibts ne funktion wo ich direkt die derzeitige IP-Adresse abfragen kann
(in C)

cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück