Duales Ausbildungssystem / Studium

Sinac

Erfahrenes Mitglied
Hi @all!
Hat jemand von euch Erfahrung mit nem Dualen Studiengang im Informatkbereich also abwechselnd im Betrieb arbeiten und studieren? Ich glaub im 3 Monate Takt läuft das....
Würd mich mal insteressieren wie das so ist, obs schwer ist da nen Betrieb ist zu finden und ob die Kohle einigermaßen zum Leben reicht.
Kann man das auch ein oder zwei Semester im Ausland machen?
Wäre cool wenn da jemand Infos zu hat!
Greetz...
Sinac
 
Servus,

kenne die FHDW in Hannover ist ne Privat FH und deshalb ist der schwierigheitsgrad nicht ganz so hoch anzusetzen.
Angeboten wird dort Wirtschaftsinformatik.
Die schleifen die Leute da mehr oder weniger durch.
3 Monate Arbeiten und dann 3 Monate Studieren im Takt ist richtig. Kohlemässig hängts natürlich vom Betrieb ab. Manch einer hat in seinem Betrieb Praktikantenstatus und wird dementprechend bezahlt, schwankt aber.
Studiengebühr zahlt auch der Betrieb, oft verpflichteste dich nachdem studium noch 2-3 Jahre bei deinem betrieb zu bleiben. brichste das studium vorher ab, wollen die meisten betriebe die bisher bezahlten studiengebühren zurück.
Betrieb findest du entweder bevor du dich an der schule anmeldest, selber oder nach bestandem eignungstest der schule, bekommst du ne liste mit firmen die
duale studiengänge anbieten und mit der FHDW zusammenarbeiten. Oft sind die Firmen auch schon beim praktischen teil des tests dabei und picken sich dann schon leute raus.
Auslandaufenthalt hab ich keine ahnung.

so kenn ich das. wird an anderen institutionen vieleicht etwas anders sein aber vom grundding isses überall so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man beachte, die FHDW haben logischerweise Aufnahmeprüfungen ;) Und Sinac falls dir die URL noch fehlt, wovon ich eigentlich nicht ausgehe, aber egal, http://www.fhdw.de ;) Die gibts nämlich nicht nur in Hannover. Hatte zuerst mit dem absoluten Overkill Gedanken gespielt in 3 Jahren Diplom FH Wif + IHK anerkannte Ausbildung Fachinformatiker zu machen. Aber bedingt durch die Tatsache, dass man dann von Mo - Sa permanent Programm hat ... bin ich davon im Moment eher wieder weg.
 
Zurück